Zwei Funktionen zusammenrehnen?
Hallo, ich lerne gerade Mathe und da kam eine Aufgabe im Thema „Ganzrationale Funktionen und ihr Verhalten für x->+°° und x->- °°“ (°° steht für unendlich, weiss nicht wie man das Zeichen auf der Tastatur macht.)
Hierbei soll uch das Verhalten der Funktion h= f+g beschreiben
FUnktionen:
f(x)= -2x^3+2x
g(x)= 3x^3-3x
Wie gehe ich Vor? Entsteht Funktion h einfach aus Funktion f + Funktion g?
Falls ja bekomme ich ja -2x^3+ 2x +3x^3 -3x raus.
Woran bestimme ich dann das Verhalten, da es ja einmal-2x^3 gibt und einmal 3x^3.
vielen Dank für eure Hilfe.
1 Antwort
Richtige Vorgehensweise und dann noch vereinfachen. Alle Teile mit x^3 kannst du ja zusammenfassen.
Es reicht theoretisch wenn du das mit der höchsten Potenz machst, aber du kannst natürlich auch alle x^2; x; Zahlen jeweils zusammenfassen.