Zukunft der Filmindustrie?
Wann denkt ihr es wird zu Massenentlassungen in der Filmindustrie kommen?
https://www.youtube.com/watch?v=DeYBBODbUtw
noch 1-2 jahre und es wird soweit sein dass man gar nichts mehr sieht. Schauspieler, Beleuchter, Kameramänner, Setbauer, SFX Künstler, Caterer usw. werden praktisch gar nicht mehr gebraucht, einen großen Kinofilm kann man dann mit nem 10 Mann Team umsetzen. Bei Werbespots die früher Millionen gekostet und große Teams bedeutet haben klappt das heute schon.
3 Antworten
Ja, auf jeden Fall. Alles, was durch Computer / KI ersetzte werden kann, wird auch ersetzt werden. Irgendwann wird es auch die Stars treffen. Die werden aber noch eine Weile aus Marketinggründen gebraucht.
denke auch. Neue stars werden direkt virtuell erzeugt, die aktuellen geben nur noch lizenzen für ihr gesicht.
Sicher wird der Film sich im Laufe der Zeit verändern, aber so sehr wahrscheinlich nicht. Zumindest nicht in naher Zukunft.
Es werden ja auch noch Schallplatten, Kassetten, VHS, CDs und DVDs usw produziert obwohl es Streaming gibt. Es gibt immernoch Theater und Oper obwohl man es auch filmisch usw umsetzen kann.
Vielleicht wird es in ferner Zukunft wirklich nur noch hauptsächlich KI- Filme und Musik geben. Aber das werden wir wahrscheinlich nicht mehr erleben.
⁹⁹
Klar, aber wird es gemacht? Nein, weil die Kunst vom Menschen lebt. Deswegen ist für mich auch Großteil der heutigen Popmusik keine Kunst.
Fehler und Widersprüche sind in der Musik okay. Vielleicht sogar gewollt.
Nicht natürliche Fehler. Dafür bedarf es eine Aktion, die nicht berechnet wird. Das kann ein Computer nicht
Man hat aber schon vor Jahrzehnten angeblich erst
kürzlich entdeckte Mozart-Werke per Computer geschrieben,
auf die sogar Experten reingefallen sind.
So schnell geht das nicht.
es ist doch schon längst realität. Syncrosprecher/Sprecher machen seit paar Monaten kampanien weil ihnen die Aufträge ausgehen.
Ich darf mal darauf hinweisen, dass schon vor x Jahren
im amerikanischen Fernsehen der erste Interview-Gast
nur als Hologramm im Studio war. Sowas kriegt man bestimmt
auch auf der Bühne hin.