Zucchinischwemme bei dem Wetter, wer hat Ideen zur Verwendung?
Verschenkt wird schon ordentlich, aber ich würde gerne auch ungewöhnliche Verwertungsmöglichkeiten lesen. Vielleicht auch Süßspeisen?
7 Antworten
- Chutneys und Relishes - in verschiedenen Geschmacksrichtungen (z.B. mediterran, orientalisch oder indisch)
- Suppe - mit Croutons oder kross gebratenen Räuchertofu-Würfelchen
- Als Gemüse mit Paprikaschoten
- Gebraten mit Spitzpaprika und Auberginen - dazu Zaziki und Pitabrot
- Schmeckt auch lecker im bunten Ofengemüse - mit Zaziki, Hummus und Ciabatta
- Auf der Pizza
- Als Puffer - mit z.B. Karotten, dazu Kräuterquark
Falls Du sie nicht alle selber essen möchtest, am Arbeitsplatz bin ich noch jede Gurke oder Zucchini losgeworden.
Auf den üblichen Platz legen wo sonst die Geburtstagskuchen stehen, Zettel daneben "zu verschenken". Geht schneller als wenn man die Leute darauf anspricht.
Klein machen und fermentieren lassen in kleineren Gläsern.
Ist als Beilage mega, man hat immer was im Haus und mit einer Schleife drum, kann man es zu Weihnachten verschenken
Menschen mit Gärten wissen jedes Jahr nicht, wohin mit all den Zucchini und wir Menschen in unseren Großstadt-Etagenwohnungen mit maximal einem kleinen Balkon würden uns tatsächlich noch darüber freuen ;). Ich glaube, die Lösung dieses Problems liegt vielmehr darin, dass die vielen Zucchini und die freudigen Abnehmer so selten zusammenkommen! Wenn du also nicht mehr weißt, wohin damit, stell doch einfach mal welche zum Beispiel bei der Arbeit in die Teeküche zur Selbstbedienung für die Kolleg*innen :).
Wir machen ansonsten gern gefüllte Zucchini mit Champignons und Frischkäse:
- Zucchini längs halbieren und aushöhlen (darauf achten, dass rechts und links ein kleiner Rand bleibt!)
- Champignons, Zwiebel und Inneres der Zucchini kleinschneiden und in der Pfanne schön braten
- Packung Frischkäse dazu (Achtung bei fettreduziertem Frischkäse - dort einen OHNE Verdickungsmittel nehmen, z. B. von Buko, sonst gibt's Wackelpudding!)
- mit Pfeffer, Salz und Muskat nach Geschmack würzen
- Mischung in die Zucchinischiffchen füllen
- Reibekäse darüber streuen
- ca. 25-30 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse leicht bräunt und die Zucchini weich ist
Dazu werfen wir einfach ein paar TK-Rösti in den Ofen. Ein simpler, grüner Salat passt für die gewisse Frische auch wunderbar dazu! Pro Person solltest du 1-2 Zucchinischiffchen pro Mahlzeit rechnen, je nachdem, wie hungrig die Person so ist ;). Lässt sich übrigens auch am Folgetag sehr gut in der Mikrowelle wieder aufwärmen, wodurch man gleich für zwei Tage vorkochen und so gleich mehrere Zucchini auf einmal verarbeiten kann!
Vor allem solltest du sie nicht, nicht wie in Deutschland üblich, riesig groß werden lassen, sondern sie so klein wie möglich essen.
Die Blüten kannst du durch Pfannkuchen Teig ziehen und als Vorspeise servieren
Die Früchte schmecken, kaum daumendick, am besten.