Zu viel an der Kasse gezahlt?
Hallo, ich war heute bei Müller und habe einen Ordner und paar andere Kleinigkeiten gekauft. Mir ist an der Kasse schon aufgefallen dass es doch mehr war als ich gedacht habe, aber da ich es eillig hatte, weil ich noch zu Arbeit musste, habe ich nichts angesprochen und bin einfach los. Zu Hause habe ich erst gemerkt dass die Kassiererin mir 2 verrechnet hatte, kann passieren, manchmal sind die Gedanken halt wo anders. Ich hab also 7€ zu viel gezahlt. Kann ich morgen noch hin gehen und das reklamieren gehen? Wahrscheinlich ehr nicht oder? Kann man nicht über die Kameras schauen dass ich wirklich nur einen hatte, es wäre ja bemerkbar wenn ich zwei hätte. Oder ist sowas nicht erlaubt? Die 7€ sind jetzt kein weltuntergang, aber ich hätte die schon gerne wieder, da ich letztendlich nur Schülerin bin.
Habe übrigens mit Karte gezahlt, falls das eine Rolle spielt. Ich danke für kommende Antworten ❤️
5 Antworten
Du hättest gleich mit der Ware und dem Kassenzettel an die Kasse zurückgehen müssen.
Morgen kannst Du nicht mehr nachweisen, dass es wirklich nur 1 Ordner war.
Reklamieren geht also morgen nicht mehr.
Ist mir gestern passiert und der Online Bon war nicht sofort da. Mir kam die Summe auch zu hoch vor. War heute wieder im Lidl und hab die Kassiererin gesucht, die war heute aber nicht da. Hab eine andere gefragt und sie kannte das Problem mit dem Online Bon. Nur aus Kulanz habe ich das Geld für die zuviel abkassierten Getränke (5,25€) zurück bekommen. Liegt evtl. auch daran, dass ich dort jede Woche 2x einkaufe und man mich daher kennt. Ich hatte erst vor, es hinzunehmen. Aber dachte mir, komm, fragen kostet nichts. Jetzt bin ich sehr froh, es versucht zu haben.
Nun, probieren kannst du es ja mal, aber die Chancen sind gering.
Die werden wegen so einer Lapalie nicht die gesamte Überwachungsanlage durchsuchen.
Wenn du das nicht sofort reklamierst, ist das einen Tag spaeter nicht mehr nachzuvollziehen.
Theoretisch, aber nur wenn dieser Vorgang der einzige an diesem Tag war, könnte man das auch an der Kassendifferenz bei der Abrechnung sehen. Praktisch wird das sicher nicht ganz so einfach sein und der Aufwand viel zu groß.
Am besten Du gehst zu der Kassiererin, Beleg mitnehmen, und schilderst den Sachverhalt und dann mal sehen.
Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du dann hier ja erzählen wie es gelaufen ist.
Viel Erfolg!