Zu chaotischer Spannungsbogen?

3 Antworten

Das wird dir niemand sagen können, der deinen Plot nicht kennt. Daher ist es schwierig dir so allgemein etwas zu raten.

Nebenplots sind in Maßen okay, sollten aber trotzdem dazu beitragen die eigentliche Story voranzubringen und nicht nur existieren, um die Seiten zu füllen. Man läuft als Autor schnell Gefahr zu viele Nebenhandlungen einzubauen, gerade weil man seine Figuren liebt und alle möglichen Fassetten von ihnen zeigen möchte.
Für Leser könnte das jedoch uninteressant werden, wenn du zu sehr (oder zu lange) von der eigentlichen Story abweichst.
Solange aber alles gut miteinander verknüpft ist und sich alles die Waage hält, gibt es in der Regel auch kein Problem.

Frag dich vielleicht, ob deine Geschichte auch ohne die jeweilige Szene funktionieren würde. Falls ja, sollte man überlegen sie zu streichen. Würde etwas verloren gehen, behält man sie.

Letztlich ist das aber alles zweitrangig, solange du nicht an eine kommerzielle Veröffentlichung denkst. Schreib deine Geschichte so wie sie dir gefällt.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst / habe mich mit dem Thema viel befasst

Ganz ehrlich, schreibs du, dass du happy mit bist, damit hat man die besten Erfolge (ich zumindest bisher und was ich bisher veröffentlich habe, war alles andere als perfekt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ohne jetzt Details zu kennen, kann man dazu eigentlich gar nichts sagen. Aber:

wird z.B. am Anfang angegriffen, gerät immer wieder in kleinere Schwierigkeiten etc]

hört sich nicht nach einem Spannungsbogen an oder eine interessanten Heldenreise.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Journalistin, Autorin, Texterin

Svehaa13 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 15:42

Also ich denke ich habe das vielleicht falsch kommuniziert. Ich habe auf jeden Fall eine richtige Handlung, die ist sehr durchgeplant und meiner Meinung nach auch sehr gut. Es ist nur eben so, dass diese übergeordnete Handlung von vielen kleinen Ereignissen gespickt ist die nichts direkt mit der eigentlichen Handlung zu tun haben. Ich frage mich nur, ob das eben zu viel ist.

tinalisatina  14.06.2025, 17:11
@Svehaa13

Wie gesagt, ohne die Details zu kennen, kann man da nichts sagen. @JustMex hat das gut ausgedrückt: Nebenstorys dürfen schon sein. Aber sie dürfen (im Buch, im wahren Leben ist das anders) nicht ablenken, sondern müssen die Geschichte weiterbringen. Wenn Du mal schaust (ich weiß, gern genommenes Beispiel) wie das bei Harry Potter gemacht wurde. Einfach genial, wenn irgendwelche Dinge, die im Band nebenbei in die Geschichte eingeflossen sind, am Ende eine wichtige Rolle spielen.