Zischen in der Stromleitung?
Hallo zusammen.
Ich hatte vorhin ein beunruhigendes Phänomen in meiner Wohnung (2 Familien Haus)
Und zwar flackerte kurzzeitig das Licht und alle Elektrogeräte gingen aus und sofort wieder an. Zusätzlich hörte man ein zischen.
Seitdem wieder alles normal... Das war wirklich nur sehr kurz. Nur der TV blieb an, sonst war alles aus bzw gerade am neustarten wie z.B. die Fritzbox welche blinkte.
Was kann sowas gewesen sein?
3 Antworten
Dürfte ein kurzer Stromausfall gewesen sein... Das zischen kam wahrscheinlich auch nicht von den Leitungen, sondern war ein Störgeräusch eines Gerätes... Ein Fehler in der Elektrik hätte nur einen Teil der Räume betroffen oder sogar nur einen Teil innerhalb eines Raumes...
Konntest Du ggf ausmachen, aus welcher Richtung das zischen kam? Gibt es vlt ein Geräte in der Richtung mit Lautsprecher, oder was ggf das Geräusch verursacht ahben könnte?
Wahrscheinlich gab es irgendwo im Stromnetz einen Kurzschluss und in Folge dessen einen Spannungseinbruch... Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie immer die gleiche Ausgangsleistung haben... Somit steigern sie ihre Stromaufnahme, wenn die Spannung runter geht, um die Ladeleistung gleich zu halten. Da die Netzteile hochfrequent arbeiten, kann das durchaus div Geräusche machen. Ich hab ein Ladegerät, das fiept leise, wenn das Handy nicht mehr lädt.. Also ja, die können ggf schon merkwürdige Geräusche machen... Sofern nicht bleibend irgendetwas auffällig ist, oder es wiederholt zu flackern kommt, würde ich mir erst mal keien Sorgen machen. Dass der TV angeblieben ist, kann am Netzteil des TV liegen.. Nicht jedes Netzteil bricht bei kurzen Spannungsschwankungen direkt zusammen... Andere reagieren da ggf einfach empfindlicher und brechen schneller zusammen...
Ja das klingt schon plausibel. Ich bin in dem Thema Elektronik auch nicht ganz unerfahren aber sowas ist mir noch nie passiert. Da hat man schon kurz einen schrecken bekommen.
Also bisher ist alles wieder normal und es ist nicht wieder passiert.
Werde das aber weiterhin beobachten und wenn es nochmal auftreten sollte gebe ich mal dem Vermieter bescheid.
Meinst du dass das was mit der Hausinstallation zu tun hat oder dass der Kurzschluss irgendwo außerhalb passiert sein kann?
Ich vermute den Kurzschluss eher außerhalb.. Sonst wäre eine Sicherung raus...
Habe gerade eine WhatsApp Nachricht von jemanden aus dem Nachbardorf bekommen. Dort ist der komplette Strom weg. Passt zeitlich mit dem Phänomen bei mir
Dann hat es irgendwo im Stromnetz zum Nachbardorf geknallt und Du hast die Auswirkungen dessen zu spüren bekommen... Keine Seltenheit, wenn es irgendwo knallt... Kenne ich von der Arbeit... ^^
Elektriker holen
Nicht das noch irgend was anfängt zu brennen oder so eim strom weg wieder da sollte ggf auch eig der FI Raus anspringen
Mit dem FI hat das gar nichts zu tun denn der springt nur bei Erdstrom raus. Theoretisch kann das passieren, wenn zeitgleich die Netzfilter aller angesteckten Geräte stromausfallbedingt sich kurz räuspern... aber eher unwahrscheinlich. Wenn das, was da passiert ist, kein kurzer Netzwischer war, liegt der Fehler kollektiv, würde also auf einen WaKo im N hindeuten, was eine Sternpunktverschiebung nach sich ziehen kann. Bei Sternpunktverschiebungen treten anstelle der 230V dann Spannungen von z.T. mehr als das Doppelte auf und verursachen dementsprechende Überspannungsschäden.
Ja, normalerweise schon. Aber das war einen Bruchteil einer Sekunde und dann war alles wieder normal
Da stimmt etwas nicht. Elektriker holen!
Das zischen kam direkt von neben mir, wo derzeit das Handy geladen hat. Denke, dass das Netzteil (33W Schnelladenetzteil) das Geräusch gemacht haben könnte.
Also im Wohnzimmer wo ich mich befinde war es definitiv und auch nebenan in der Küche. Denn der Kühlschrank war kurzzeitig aus und die LEDs leuchteten was sie sonst nicht tun