Briefe die mit der neuen Matrix Briefmarke beklebt wurden kann man zum Teil verfolgen.

Man sieht wann diese im Start und Ziel Briefzentrum bearbeitet wurden. Mehr nicht.

Eine Sendungsverfolgung mit zustellnachweis hat man nur bei Einschreiben (Normal, Einwurf und Rückschein)

Ebenso gibt es in der Post & DHL App eine Briefankündigung für alle voll bezahlten Briefe. Wenn du dich hierfür anmeldest bekommst du in der App ein Bild vom Brief der dir in der Regel an dem Tag zugestellt wird. Da ist es egal ob dieser eine Matrix Briefmarke hat oder nicht. Er muss eben nur voll bezahlt sein also kein Werbebrief.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben wurde, benötigt diese Pflanze sehr viel Licht und Nährstoffe.

Wie schaut's mit CO2 aus? Hast du eine Anlage am laufen oder betreibst du das AQ ohne Co2?

Denn das mag die Pflanze auch nicht so gerne wenn kein CO2 vorhanden ist

...zur Antwort

Moin.

Also vorweg, deine Fische verhungern nicht so schnell ;)

Du solltest da du viel zu viel fütterst mal 2-3 Tage gar nicht füttern. Ansonsten bekommst du ein massives Schnecken und Algenproblem. Auch jetzt mal einen Wasserwechsel (50%) machen.

Wie oft wechselst du das Wasser wenn du so viel fütterst?

Danach fütterst du 1x Täglich nur so viel wie die Fische innerhalb von 2-3 Minuten sofort fressen. Es darf nicht viel zu Boden fallen.

Ab und an auch mal einen Tag gar nichts füttern

...zur Antwort

So ganz richtig kann das nicht sein. Vielleicht täuscht es dich weil du auf den Bordcomputer schaust wenn es zufällig gerade leicht bergab geht.

Ich hatte jedenfalls den gleichen Motor im V50. Dieser war bei 80-90kmh am sparsamsten. Auf der Autobahn hat der geschluckt wie ein Loch. Kein Wunder wenn der 6. Gang fehlt 😄

Jedenfalls hab ich nun den V60 D3/D4 163 PS/450NM Automatik und dieser verbraucht im Durchschnitt 3 Liter weniger als der V50 Benziner. Beide 5 Zylinder nur eben jetzt als Diesel.

Und der jetzige V60 ist jedenfalls kraftvoller und effizienter. Am wenigsten verbraucht er bei 80kmh ODER 120kmh. Da liegt er laut Bordcomputer jeweils bei 4,5L auf gerader Strecke

...zur Antwort

https://careers.dhl.com/de/de/werde-eine-von-uns

...zur Antwort

Das Paket muss beim Empfänger mit Alterssichtprüfung +18 ankommen.

Diesen Service musst du also bei jedem Paket dazu buchen um auf der sicheren Seite zu sein

...zur Antwort

Du hast dann auch ohne Beleg in der Sendungsverfolgung ja den Status "eingeliefert in Packstation" und auch sonst hast du als Nachweis dann ja die Sendungsverfolgung. Die ist mehr wert als ein Einlieferungsbeleg

...zur Antwort

Wende dich an Amazon. Hier wird dir leider keiner helfen können

...zur Antwort

Der Absender deines Pakets ist immer dein Ansprechpartner erster Wahl. Denn dieser hat DHL mit der Beförderung deines Pakets beauftragt und nicht du. Somit muss der Absender sich auch um Nachforschungen usw kümmern oder dir eben das Geld erstatten. Das Risiko für den Versand trägt nämlich immer der Absender, nicht der Empfänger.

Somit verlange dein Geld vom Absender zurück.

Er soll sich dann darum bemühen die Ware wieder zu bekommen oder eben Schadensersatz von DHL fordern.

Darauf musst du aber als Kunde nicht warten!

...zur Antwort

Allerhöchstens könntest du da einen Kampffisch drin halten. Aber da ist 30L auch schon etwas wenig aber okay.

Ansonsten kannst du Garnelen darin halten.

Für alle anderen Fische ist die Größe leider viel zu klein.

Höchstens als Quarantäne- oder Aufzuchtbecken kann man es noch nutzen

...zur Antwort

Ja, du bekommst das Geld wieder. Amazon ist da ziemlich kulant.

Allerdings ist es nicht okay, die Packstation für so einen Blödsinn so lange zu blockieren. Es gibt schließlich noch andere, die dort Pakete empfangen oder versenden möchten. Das solltest du dir vielleicht nochmal überlegen.

Hol es doch einfach ab, kleb das Retourenlabel drauf und Leg es zurück in die Packstation. Dann wird es zumindest am nächsten Tag mitgenommen und liegt nicht noch sinnlos dort herum und blockiert ein Fach. Und außerdem geht die Rückerstattung dann auch schneller

...zur Antwort

Wenn du öfter mal was bestellst, wird der Postbote schon wissen, wo du wirklich wohnst.

Sollte dort allerdings ein neuer Zusteller unterwegs sein, kann es sein, dass es zurück gesendet wird, weil dein Name nicht an der Klingel oder am Briefkasten bei der falschen Adresse steht.

Du kannst deinem Nachbarn natürlich Bescheid geben. Vielleicht klappts ja

...zur Antwort

Erstmal solltest du die Ursache für deinen Algenwuchs finden. Da hat hier jemand schon einen guten Kommentar zu geschrieben.

Wenn die Ursache behoben ist, dann kannst du weiter vorgehen. Die Algen am besten so viel wie möglich per Hand absammeln.

Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Tetra Algizid gemacht. Das sind schnell lösliche Tabletten mit einem konzentrieren Wirkstoff gegen Algen.

Hat meinen Pflanzen und Bewohnern (auch Garnelen) nie geschadet.

Denn ganz ohne Algenmittel wirst du es nicht in den Griff bekommen.

Erst wenn sie einmal weg sind und du dann darauf achtest dass sie nicht wiederkommen dann hast du den Kampf gewonnen.

Ich hab's mit Pinselalgen (Albtraum der Aquarianer) hinter mir.

Hab die mir irgendwie eingeschleppt durch Deko oder Pflanzen

...zur Antwort

Ja, den kannst du getrost absenden.

Großkunden der Post haben oft keine klassische Anschrift

...zur Antwort