Zeit totschlagen im Zug
Hi,
Fahre am Dienstag 7 Stunden Zug😒 Naja, suche jetzt aber nach Beschäftigung... Im Zug hat es kein WLAN, 3g Netz ist auch vollkommen abgeschirmt. Ich fahre mit 2 bekannten, bin also nicht alleine.
Schonmal Danke im voraus
23 Antworten
Es gibt da so altmodische Kommunikationstechniken, die erstaunlicherweise völlig ohne Internet oder Mobilfunk funktionieren, eine davon ist "miteinander reden". Man kann auch miteinander spielen (Kartenspiele sind sehr beliebt, aber auch viele Brettspiele gibt es in einer reisetauglichen Version).
Davon abgesehen kann man z.B. auch ein Buch lesen, Sudokus oder andere Rätsel lösen (entsprechende Hefte gibt es in jeder Bahnhofsbuchhandlung), ganz altmodisch Musik mit dem MP3-Player hören oder einfach aus dem Fenster schauen (letzteres mache ich meistens, versinke dabei völlig in meinen Gedanken und merke gar nicht, wie die Zeit vergeht).
ich frage mich gerade, wie sich die leute früher in postkutschen die zeit vertrieben haben.
man könnte sich unterhalten. ein buch lesen. oder ein spiel spielen. man könnte auch ein leckeres picknick vorbereiten und sich die zeit mit essen vertreiben. kreuzworträtsel lösen. eine mütze stricken. ein bild malen. sich eine umfangreiche gebrauchsanweisung zu gemüte führen. auf die schnelle fällt mir nicht mehr ein, wenn ich mich bemühe, habe ich aber sicher noch ein paar anregungen ;)
- aus dem Fenster die Gegend angucken :).
Ansonsten ist deiner Antwort nichts hinzuzufügen... ;).
Zu Dritt könntet ihr Skat kloppen ;).
Oder schlafen und/oder träumen :) !
Einen Brief, eine Geschichte oder ein Gedicht schreiben ?
Fotos angucken, zusammen oder alleine.
Mit den Bekannten über Gott und die Welt, Politik oder Bratkartoffen reden :).
ZEIT ist zum ErLeben da, nicht zum Totschlagen...;) !
Du weißt aber, was Papier und Stift ist? Nehmt das mit und spielt unterwegs beispielsweise Stadt-Land-Fluss oder Schiffe versenken oder unterhaltet Euch auch mal zwischendurch. Außerdem gibt es Bücher.
Echt? Ich habe schon einige Bücher auf Bahnfahrten verschlungen.
Ach, wirklich?
Z.B. im Auto kann ich das auch nicht (wegen der häufigen Geschwindigkeits- und Richtungsänderungen), aber im Zug, der sich doch sehr gleichförmig bewegt und in der Regel sehr sanft beschleunigt und bremst habe ich damit keine Probleme.
Nehme immer ein oder zwei Bücher mit, die ich immer schon mal lesen wollte - im Zug ist die Zeit dafür.
Auch Lektüre über Strecke und Ziel ist spannend, damit man eine Vorstellung hat, wo man gerade vorbeibraust und/oder ankommt :).
Lesen - Bücher, Zeitschriften oder auch einfach mal mit anderen Leuten im Zug sprechen. Kreuzworträtsel, Spiel auf Handy (als App herunterladen), ich würde z.B. auch mein Laptop auspacken und arbeiten. ;-), Bilder auf dem Laptop bearbeiten, Musik hören über Kopfhörer, stricken, häkeln (andere Handarbeit), schlafen, aus dem Fenster schauen und die Landschaft genießen (und einfach mal an nichts denken, auch mal angenehm)...
Hast mal versucht im Zug zu lesen, ich brauch da ne spucktüte 😉