Zeit auf Arbeit überbrücken?
Ich muss bis 18:30 noch arbeiten. Ich habe nicht viel zutun, da ich noch lernender bin, jedoch wird es schnell langweilig, wenn man mal bis zu 1h nicht wirklich viel zutun hat und der Nachmittag zieht sich dann immer voll in die Ewigkeit.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man aufhört immer so auf die Zeit zu achten, damit es sich nichtmehr wie eine Ewigkeit anfühlt.
5 Antworten
Irgendwas gibt es immer zu tun 🤷♀️ nutze das um deine Kompetenz zu erhöhen was das erkennen und wahrnehmen von Aufgaben bedeutet. Es bleibt im Grunde immer was über und wenn es ne putzaufgabe ist , man die Schränke oben mal abstaubt, vielleicht schonmal Müll wegbringt, liegengebliebene Dokumente sortiert, von mir aus die Kaffeemaschine im pausenraum mal reinigt etc, irgendwas findet man immer wenn man sucht. 🤷♀️besser als ne Stunde absitzen, das würde ich auch als Strafe wahrnehmen 🤷♀️
geht mir gerade genauso.. bin jeden tag 8h auf arbeit aber niemand hat aufgaben für mich, obwohl ich IMMER frage.. langsam nervt es mich, dass ich hier allen was aus der nase ziehen muss..
Lass Dir von deinem Vorgesetzten Arbeit geben. Das ist dein gutes Recht!
Er MUSS Dir meines Wissens sogar Arbeit geben! Dazu ist er verpflichtet!
Dann mach irgendwas. Irgendwas kann man immer machen - und wenn es ein Schwatz mit dem/der KollegIn ist.
Das hat aber dann dein Vorgesetzter zu entscheiden.
Arbeit gibts immer :)
Jedenfalls darfst Du nichts tun, was deine Arbeitskraft beeinträchtigen würde, also z. B. bei GF Fragen zu stellen oder zu beantworten :))
Zur Not mußt Du herumsitzen und die Löcher in der Luft zählen. Dafür wirst Du bezahlt!
Ich hab Mittagspause, deshalb bin ich auf GF.net :)
Sags halt deinem Chef, wenn der das weiß ist es denke ich ok das Du nichts machst.
Du kannst aber auch vor der Stempeluhr rumstehen und warten bist du deine Karte reinstecken kannst.
Arbeit gibts immer :)
Nein, leider nicht. Sonst würde ich nicht auf GF herumhängen.
Mein Chef ist informiert, er hat mir auch keine Arbeit.
Mein Chef ist informiert, er hat mir auch keine Arbeit.
Dann beschäftige Dich mit etwas Sinnvollem. Bei mir ist auch so, das ich nicht immer Arbeit habe, aber man kann sich z. B. weiterbilden oder sonst irgend etwas sinnvolles machen. Und wenn es nur Staubwischen ist.
Kommt übrigens im Beruf oft mal vor ... sei es die Schausteller, die auf Kundschaft warten oder man auf etwas warten muß, das der Kollege erst noch fertig machen muß.
Ich bin im Büro tätig.
Viel mehr als meinen Desktop zum 4. Mal heute aufzuräumen, kann ich nicht machen.
Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber manchmal gibt es halt Tage wo tote Hose ist.
Aber naja, es ist ja bereits 14 Uhr, noch 3h to go.
Die Kollegen fragen wo du helfen kannst. Kannst bestimmt was unter Anleitung machen
Wenn möglich kann man sich mit Kollegen unterhalten. Oder versuchen sein Wissen zu vertiefen. Sich von nem Kollegen etwas erklären lassen. In manchen berufen darf und kann man während der Arbeitszeit Musik hören. Oder du fragst deinen Verantwortlichen nach Aufgaben die du in der Zeit noch erledigen könntest. Du kannst dir Arbeit suchen, irgendwas sauber machen oder einfach im Kopf noch mal durchgehen was du heute schon gemacht hast oder noch tun musst.
Ja klar, aber manchmal gibt es nur schlichtweg nicht viel zutun. Das stört mich dann am meisten, weil dann die Zeit einfach nicht vergehen will.