Zalando möchte Pullover nicht zurücknehmen, was tun?
Hey,
also ich habe bei Zalando einen Pullover zurückgeschickt, weil dieser zu groß war. Jetzt wollten sie den aber nicht annehmen, weil da angeblich Tragespuren, schlechter Geruch etc. dran gewesen sein sollen... Was halt eigl nicht sein kann, weil ich den nur einmal anprobiert habe und das wars.
Habe ihn jetzt erstmal wieder zurück genommen, weil sie ihn sonst direkt verbrannt hätten. Das Ding ist, da ist nichts von dem vorhanden was sie behauptet haben, der Pullover ist absolut wie neu. Meinten auch andere Personen, die ich gefragt habe.
Habe heute nochmal beim Kundenservice angerufen und die meinten, dass sie da nichts machen können... Aber das kann es doch nicht sein... Lässt sich da noch irgendwas machen?
2 Antworten
Ich habe den Pullover zwar nicht gesehen und gerochen, aber wenn es stimmt, dass er tatsächlich 100% unversehrt ist und in der Originalverpackung retourniert wurde, und dies innerhalb der Rückgabefrist, dann MUSS Zalando die zurückgesendete Ware annehmen, WENN die AGB's von Zalando dies so vorsehen. Müsstest also genau durchlesen, was dazu alles in den AGB's steht.
Lies mal unter Paragraph Nr 6. und Nr. 8 auf https://www.zalando.de/zalando-agb/
Ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass Zalando den Artikel deshalb zurücknehmen muss.. es sei denn er war versiegelt etc.
DAS ist der Grund, wieso ich bereits seit 2 Jahren dort nichts mehr bestellt habe und auch nie wieder werde.
Das der Onlinehandel mit Retouren zu kämpfen hat - okay, aber solche Praktiken gehen gar nicht. Ich persönlich habe die Kleidung auch nicht vermisst, gibt’s auch woanders ;)