Zahlt man Zoll und Einfuhrumsatzsteuern?
Ich habe Lederschuhe aus der USA bestellt über Amazon und zu dem Betrag von 229€ Versand von 26€ direkt bei Amazon bezahlt. Dann viel später kam eine Zoll-Rechnung von FedEx 150€. Setzt sich diese aus Einfuhrumsatzsteuer und Zoll zusammen? 12€ Gebühr für das auslegen von FedEx habe ich verstanden aber zahlt man sowohl Zoll als auch eust./import vat? Und der Versand von 26€ wurde ich verarscht? Kann es jemand zerlegen die Kosten?
Wurde ich mit den 26€ Versandkosten verarscht? Ich zahle an FedEx Gebühren, Zoll, EUSt. aber 26€ Versand an Amazon? Hä?
5 Antworten
Nein.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ist normal und gesetzlich vorgeschrieben.
Siehe u.a. §§ 11 und 13 UStG
Der Zoll erklärt die Einfuhr auch sehr gut
Warenversand ins Ausland ist immer deutlich teurer als nationaler Versand.
FedEx hat da auch eine schöne Übersicht der Kosten:
https://www.fedex.com/content/dam/fedex/international/rates/fedex-rates-export-en-de.pdf
Versandkosten ist wie der Name sagt Versand. Der DHL Bote arbeitet ja nicht umsonst.
Einfuhrarbgaben sind für die einfuhr von Waren aus drittländer also alles was nicht EU zu bezahlen. Innerhalb der EU gibt es weder Zoll noch einfuhrumsatzsteuer. Da wäre es ein innergemeinschaftlicher Erwerb. Aber das geht grundsätzlich nur als Unternehmer.
Deswegen sollte die Rechnung auch immer außerhalb des Pakets sein damit der Zoll sieht wie hoch der warenwert ist. Ansonsten musst du das Paket eventuell beim Zoll abholen.
Von daher ist nicht erkennbar das du beschissen wurdest.
Ist relativ einfach erklärt.
Die 26€ sind die ganz normalen Versandkosten. Damit bezahlst du bei Amazon den Karton, das Porto und die Bezahlabwicklung.
Auf den Kaufpreis inkl Versand wird ggf Zoll fällig. Und auf alles zusammen die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%. Die müsstest du beim Zoll abführen. Sonst bekommst du deine Schuhe nicht.
Jetzt gibt es aber Dienstleister die übernehmen die Zollabfertigung für dich. In deinem Fall eben Fedex. Die berechnen dir natürlich alle Kosten die Anfallen plus eine eigene Bearbeitungsgebühr. Und da kommen eben die 150,-€ zustande.
Laut https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Ueberschreiten-Reisefreimengen/beispiele_zollsaetze.html?nn=289528&faqCalledDoc=289528 gibt es mittlerweile Strafzölle in nicht unerheblicher Höhe. Dazu noch die Einfuhrumsatzsteuer und dann kommen wir schon in den Bereich. Leider nicht ganz, aber alleine damit können es schon 30% werden.
Evtl. kostet die Abwicklung noch zusätzlich. Frag doch bei FedEx an, wie sich der Betrag zusammensetzt.
"Der Strafzoll kommt ja noch zum normalen Zoll hinzu"
Danke für deine Ergänzung, das war mir so nicht bewusst. Aber der Begriff "Strafzoll" hätte mich aufhorchen lassen müssen.
Das mache ich die sind erst um 8:00 Uhr erreichbar aber mich hat interessiert, ob es mit dem EUSt. rechtens ist da ich ja schon Zoll bezahle.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind zwei Baustellen. Die letztere wird immer erhoben, da sie unserer Mehrwertsteuer entspricht: https://sevdesk.de/lexikon/einfuhrumsatzsteuer/
Die EUst. fallen auf alle Artikel an, die Du importierst und die preislich über der Freigrenze liegen. Ob zusätzlich Zoll anfällt, liegt an der Ware.
FedEx ist bei den Gebühren für den Service auch nicht besonders kleinlich. Habe ich auch schon am eigenen Leib erfahren müssen. Die Selbstverzollung ist wesentlich preiswerter.
in den Staaten ist es üblich dass die Preise ohne Vat ausgezeichnet sind, die kommen drauf. der Warenwert entscheidet. Schuhe + Versand + Zoll + 19%Einfuhrsteuer + Kosten des Beförderers. https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html;jsessionid=ABFEBE2EAF8DFB66F835D672F047FEA8.live4652#doc289538bodyText4
Dazu noch die Einfuhrumsatzsteuer und dann kommen wir schon in den Bereich. Leider nicht ganz ...
Doch, die 150 Euro koenen damit leicht erreicht werden. Es kommt halt darauf an, ob fuer die Schuhe Strafzoll anfaellt und wenn ja, ob der Satz bei 10% oder bei 25% liegt. Der Strafzoll kommt ja noch zum normalen Zoll hinzu und erst aus der Summe aus Zollwert (Einkaufspreis plus Versandkosten), normalem Zoll (bei Schuhen je nach Material 8% oder 17%) und Strafzoll ergibt sich dann die Hoehe der Einfuhrumnsatzsteuer (19% auf die Summe aus den vorgenannten Positionen).
Bei einem Strafzollsatz von 25% und einem Zollwert von 255 Euro wuerden bei Schuhen mit Obermaterial Leder bereits insgesant ca. 149 Euro Einfuhrabgaben anfallen, bei Schuhen mit einem anderen Obermaterial sogar ueber 170 Euro.