Zahlt die Versicherung im Brandfall?
Durchlauferhitzer aus der Türkei kostet billig aber es gibt Fälle Berichte das es wegen Überdruck explodiert ,
wieviel Strom verbraucht er ?
und wenn man sowas um Strom zu sparen in Deutschland einbauen würde und zahlt die Versicherung dan überhaupt da es eu Normen nicht gericht ist ?
1 Antwort
Das sieht wie einer der Britischen Durchlauferhitzer aus. Ja, die gehen auch mal kaputt, speziell wenn das Plastik an einer ungünstigen Stelle bricht.
Die Geräte müssen ein CE-Zeichen haben, so dass man weiß dass sich der Hersteller an die in der EU geltenden DIN-EN-Normen hält. Wenn das so ist, dann kannst du den Durchlauferhitzer auch importieren und nutzen.
Es ist sehr wichtig dass diese Durchlauferhitzer gut geerdet sind! In den Wasserohren gibt es eigentlich deshalb Metall-Platten die mit Erde (Schutzleiter) verbunden sind. Das verhindert dass man bei einem elektrischen Fehler im Durchlauferhitzer, der während des Duschens auftritt, stirbt.