Zählt Kakao als Trinkmenge?
Man soll ja so 1,5 bis 3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen am Tag. Wasser, das in Obst und Gemüse, ...In Milch ist ja auch Wasser, nur im Magen stockt das dann ja bald, aber das Wasser zählt doch??
16 Antworten
Ich schaue, dass ich zwei LIter am Tag trinke (aber nicht Cola oder nur Säfte, sondern Wasser, ungesüßten Tee und dünne Saftschorlen) und das was in den Nahrungsmitteln hinzu kommt, bringt zwar auch noch etwas Flüssigkeit. Wenn man aber eine Wasserflasche immer auf dem Schreibtisch stehen hat, dann wird man immer wieder daran erinnert auch genug zu trinken. Ist eigentlich nur eine Gewohnheitssache, das mit dem viel trinken :)
Naja... Milch wird ja mehr als Nahrungsmittel gesehen.... Und da Kakao ja aus Milch besteht... Ich würde liebe wasser oder ne fruchtschorle trinken (am besten ohne viel zucker), von kakao wird man ja auch schnell dick...
Der reine Flüssigkeitsbedarf eines Erwachsenen liegt bei 3 bis 4 Litern täglich. Davon muss man aber etwa 40 % abziehen, da Lebensmittel auch Wasser enthalten. Das sind dann Obst und Gemüse oder auch die Milch und Milchprodukte. Die Empfehlungen für die reine Flüssigkeits- bzw. Getränkezufuhr liegt bei 1,5 bis 2 Litern pro Tag für einen Erwachsenen. Milch und Milchprodukte werden nicht dazu gerechnet. Hier nochmal eine gute Erläuterung: http://www.aid.de/ernaehrung/ernaehrungspyramide_was_esse_ich.php
milch gilt eher als nahrungsmittel.
nimm dir doch einfach vor, zwei liter flüssigkeit als getränk .. .wasser, tee oder ähnliches zu dir zu nehmen und alles andere, was durch die nahrung dazu kommt, als bonus ;)
Milch würde ich nicht komplett in die Flüssigkeitsbilanz mit aufnehmen, genauso wenig wie Obst und Gemüse.
Und der Flüssigkeitsbedarf errechnet sich über das Körpergewicht und ist keine von bis Angabe.