YouTube dl oder 4 k dowloader oder crip grab was ist am besten?
Brauche Hilfe bei converter aussuchen habe Angst vor viren vielen Dank schon in voraus
4 Antworten
Also von youtube-dl weiß ich, dass es in den Repositories der meisten Distributionen enthalten ist. Zumindest hier unter Ubuntu ist es da und kann installiert werden. Damit ist das dann aus der Quelle vertrauenswürdig. Einfach mal in deiner Paketverwaltung nachschauen, wahrscheinlich ist es vorhanden.
Von den anderen habe ich noch nicht gehört und werde mir das auch nicht anschauen.
Hinweis: Die Verwendung von youtube-dl ist meist nicht legal. Hier bitte immer auf die Lizenz des jeweiligen Videos schauen. Als Alternative: Bei PeerTube gibt es einen Download-Button, wenn es erlaubt ist, wie bspw. bei meinen Videos. Da spart man sich die Zusatz-Software.
Dann lies dir mal genau die AGB von YouTube durch.
Der Download bei Videos, bei denen es die Lizenz nicht erlaubt, ist mindestens eine Grauzone, da auch teilweise US-Recht greift und nicht deutsches Recht. Da gibt es auch genügend Literatur zu.
Die Youtube AGB muss man nicht akzeptieren, um youtube-dl zu verwenden. Außerdem haben diese keine Rechtsgültigkeit.
In Deutschland gilt deutsches Recht. Aber auch in den USA ist youtube-dl nicht illegal, sonst hätte GitHub nach dem DMCA Takedown gegen youtube-dl anders reagieren müssen: https://github.blog/2020-11-16-standing-up-for-developers-youtube-dl-is-back/
Erstens: youtube-dl selbst ist nicht illegal. Nur was man damit macht, kann illegal sein! Das ist ein Unterschied.
Die Begründung hätte ich gerne, warum die AGB in Deutschland keine Rechtsgültigkeit haben. lol
Seis drum: Ich möchte hier öffentlich nicht ohne diesen Hinweis dazu raten. Jede:r darf und muss für sich selbst entscheiden, was er:sie macht.
also sollte ich mir YouTube dl auf denn Laptop holen ist es leicht zu bedienen
Ich finde es recht einfach.
- Link des Videos kopieren.
- Terminal deiner Desktop-Umgebung öffnen
- Eintippen:
youtube-dl LINK_ZUM_VIDEO
Eventuell kann man noch zusätzliche Parameter mitgeben, wenn man bspw. nur das Audio haben will. Siehe dazu
youtube-dl -h
dann wird dir alles aufgelistet. Wenn man das Terminal nicht mag, dann kann man das als "schwer" empfinden.
eine Frage noch worüber sollte ich es installieren über chip ?
Nein, über die Paketverwaltung. Je nach Distribution und Desktop-Oberfläche, die du verwendest, heißt das halt leider anders:
- Ubuntu: Software Center
- KDE: Discover
- Linux Mint: Software Verwaltung
- openSUSE: YaST Software
Von Chip lädt man nix runter, das sind ja auch alles nur Installer für Windows.
Ich würde Clipgrab empfehlen. Freie mehrsprachige Software für Windows, Mac und Linux verfügbar: https://clipgrab.org/de
Den Quelltext kann man auch herunterladen. Damit kann man ihn z.B. auch auf einem Raspberry Pi kompilieren und dort ausführen.

Ich kann youtube-dl empfehlen. Von den anderen würde ich abraten, weil nicht open source.
Hi eine Frage noch wo kann mann YouTube dl runterladen Chip?
Bloß nicht Chip. Die offizielle Seite ist https://ytdl-org.github.io/youtube-dl/download.html. Die Releases findet man auch auf Github: https://github.com/ytdl-org/youtube-dl/releases
Unter Linux ist youtube-dl in den Paketquellen der meisten Distributionen enthalten und kann einfach mit einem Befehl installiert werden.
Dann kannst du die .exe von einer der verlinkten Seiten runterladen.
Also soll ich mir YouTube dl auf .exe runterladen vielen Dank dir und noch ein schönen abend
YouTube-dl is legit (https://youtube-dl.org/)
Quelle? Youtube Videos haben keinen Kopierschutz, den man beim Download umgehen müsste. In Deutschland ist ein Download für private Zwecke also erlaubt (Recht auf Privatkopie).