Wieso geht mein Bildschirm nicht an, wenn ich mein PC anmache?
Ich mach mein PC an, da kommen ein paar Pipse aus PC und Bildschirm bleibt immer noch schwarz, obwohl ich neue Grafikkarte habe.
1 Antwort
Der PC hat Startprobleme. In Abhängigkeit welches Mainboard/BIOS du hast sagen dir die Piepse, welches Bauteil defekt ist oder ein Problem hat.
Du musst also die Anzahl der langen und kurzen Piepstöne zählen.
Steht meistens drauf. Hersteller und Modellnummer. Oft als großer Emblem-Schriftzug, oder irgendwo als Banner. Bei manchen billigen Boards findet man das garnicht. Was echt blöd ist dann.
Ggfls. findest du aber den CMOS/BIOS Chip wo drauf steht welcher Chip das ist (AWARD, Phoenix, etc.)
Dann könnte e tatsächlich wie ich bereits geschrieben habe eher die Grafikkarte sein. Bei neueren ASUS (die UEFI anstatt BIOS haben) scheint 1x lag, 3x kurz in Richtung RAM zu gehen.
RAM kannst du leicht testen, wenn du zwei RAM Riegel drin hast. Einfach mal jeweils einen raus machen und den PC mit nur einem Riegel starten. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Riegel kaputt sind, ist gering. Sollte der PC mit nur einem bestimmten Riegel starten, dann ist der Riegel den du in der Hand hälst kaputt.
Bevor du die RAM Riegel anrührst, dich aber Antistatisch entladen, die sind empfindlich. Eifnach irgendwas metallisches am Gehäuse anfassen.
Ich hab jetzt mit jedem ram 4 mal versucht es funktioniert nicht aber nach eine Weile piepst der noch mal
Das hat nichts zu sagen. Wenn der letzte Pieps sehr abesetzt kommt, hat der mit den Error-Beep-Code direkt nix mehr zu tun. Das ist dann meist nur das Signal, dass das BIOS mit dem POST-Check fertig ist.
Also vermute ich tendenziell doch die Grafikkarte. Da wird es schwierig, wenn man nicht gerade eine andere Grafikkarte rumliegen hat. Ansonsten gibt es PC Reparaturservices in richtigen Computerläden, die finden dir das raus.
Achso, wenn die Grafikkarte neu ist, kann sein, dass die geht, aber dass vielleicht dein Netzteil zu schwach ist (zuwenig Leistung, Watt). Hast du auch die Zusatzstromstecker eingesteckt in die Grafikkarte?
Meist haben Grafikkarten ein bis zwei 6 oder 8 PIN Stecker hinten am Ende auf der Oberseite. Wenn da welche sind, die müssen auch mit eingesteckt sein (das sidn 12V PCIe Zusatzstromstecker).
Ich hab jetzt wieder die Rams getauscht jetzt kommen kein pipse mehr aber da komm immer noch kein licht am bildschirm obwohl mein Netzteil 600watt ist und ich ein Grafikkarte von Freunde benutze die kein Strom braucht
Ok, einige Office-Grafikkarten brauchen keinen Zusatzstrom (dann gibt es auch keine Anschlüsse für an der Grafikkarte). Dafür reicht auch das 600W Netzteil dicke aus. Zu schwach kann also nicht sein.
Sicher, dass die Grafikkarte noch funktioniert? oder der PCIe Slot?
Was passiert, wenn du deine alte wieder Grafikkarte einsetzt? Wenn der PC dann problemlos bootet, hat die neue Grafikkarte irgend ein Problem.
Ich bin sicher das die Grafikkarte funktioniert aber der PCle Slot weiß ich nicht und meine alte Grafikkarte ist defekt
Was hat deine alte Grafikkarte? Vielleicht ist die ja nicht defekt, sondern am Ende hat dein PCIe Slot ein Problem. hast du einen zweiten PCIe Slot wo die Grafikkarte reinpasst (manche Gaming-Boards haben 2 für Crossfire/SLI).
Mein alte Grafikkarte habe ich schon auf andere pc ausprobiert die funktioniert nicht aber ich kann dir trotzdem sagen wie die heißt gf9400gt 512mg und meine neue ist amd radeon hd 6870
Die AMD Radeon HD 6870 ist eien Desktop-Grafikkarte. Die braucht Zusatzstrom. Auf jedem Bild unterschiedlicher Hersteller hat die hinten 2x 6-PIN Molex Buchsen. Da müssen also 2x 6 PIn 12V PCIe Stecker rein vom Netzteil, sonst läuft die nicht.
Da wir nicht genau wissen welches BIOS du hast, nach den gängisten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne
- AMI-BIOS --> Grafikvideo-RAM defekt
- Award-BIOS --> Videofehler
- Award-BIOS ab V6 --> Fehler Tastaturcontroller
- IBM-BIOS --> Grafikkartenfehler
Es spricht also sehr stark etwas in Richtung Problem mit Grafikkarte.
Wie kann ich wissen welche Mainboard ich hab