Würdet ihr mit eurer Mutter Kontakt abbrechen?
Wie oben geschrieben.
Warum?
Weil ihr Narzissmus anstrengend ist.
15 Antworten
Bin kurz davor.
Klar, wenn ich kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe oder sie narzisstisch sind, dann würde ich genauso handeln. Heutzutage haben viele Kinder solche Eltern, als Kind merkt man das oft nicht. Man denkt, man könnte seine Familie retten und einfach nur Liebe bekommen wie andere Kinder auch. Aber die Realität sieht anders aus, und das kann richtig wehtun.
Wenn es zu Hause ständig Streit und Diskussionen gibt, dann kommt irgendwann der Punkt, an dem die Nerven am Ende sind. Man verliert die Lust an allem und hat einfach keinen Bock mehr auf das Ganze. Deshalb würde ich nicht lange überlegen – einmal nachdenken, eine Entscheidung treffen und gehen.
Wenn Menschen dich nicht schätzen, dann brauchst du sie auch nicht in deinem Leben. Es sind immer die gleichen Leute, für die man sich Mühe gibt, für die man da ist – aber am Ende interessiert es sie nicht. Warum also weiter kämpfen, wenn es ihnen egal ist?
Es käme auf den Grund an. Evtl. ja - vielleicht auch nein.
Ich habe es für mehrere Jahre getan. Meine Mutter war so unfassbar negativ und gleichzeitig absolut ich-bezogen. Das wurde für mich irgendwann zu einer wirklichen Belastung, zumal jeder Versuch, mit ihr darüber zu sprechen ins Nichts führte.
Hab damals den Kontakt zu meinen Eltern abbrechen müssen und mit 22 wieder langsam angefangen Kontakt aufzunehmen. Jetzt ist es entspannter zwischen allen.