Würdet ihr lieber einen männlichen Chef oder eine weibliche Chefin haben?
Eurer Arbeitgeber
19 Stimmen
11 Antworten
Es kommt auf den Menschen an.
Ausschlaggebend ist für mich allein der Charakter.
Die bisherige Verteilung ist ziemlich genau 50:50. Es kommt in der Realität nicht auf männlich oder weiblich an, sondern ob man sich versteht.
Meine Tante wurde damals nach langer Betriebszugehörigkeit von einer dummen recht hinterhältigen Chefin gefeuert (muss dazusagen in der Abt. ist die Frauenquote schon immer generelle sehr hoch).
Ihr Mann (also mein Onkel, IT-Leiter einer dt. KMU-Niederlassung) hat in seiner langen Betriebszugehörigkeit viele dumme Chefs überlebt. Seine erste Chefin hat ihm erst noch schlimmere Knüppel zwischen die Beine geworfen als die männl. Vorgänger und am Schluss extrem hinterhältig rausgeschmissen. Später waren noch andere Kollegen in der Führungsebene an, da hat sie es mit Reiseabrechnungsbetrug etc. versucht, obwohl das garnicht stimmte.
Die Chefin wurde erst gefeuert, als sie mal dem Ober-Junior-Chef der Firma auf den Schlips getreten ist. Die Zentrale hatte sich so lange taub gestellt...
Die Frauen die Chefinnen werden sind leider viel öfter noch hinterhältiger als Männer. Nette Frauen wollen oft garkeine Führungskraft werden, weil kein Bock darauf. Bzw. ich hatte immer nur männl. Chefs und es war nie ein hinterhältiger dabei. Nur ein paar sehr direkte...
notting
Ist mir eigentlich egal