Würdet ihr euer Kind unterstützen?
Hey was würdet ihr tun, wenn eure Tochter auf einmal sagt, dass sie gerne Fußball spielen will. Wenn sie dann was erreichen will und vllt auch hochklassiger spielen will.
Würdet ihr eure Tochter unterstützen, müsstet ihr mit dem Gedanken erstmal klarkommen und würdet ihr auch so etwas bezahlen? Was würdet ihr tun?
Bei mir war dies leider nicht der Fall
12 Antworten
Das klingt nach nem Heimspiel....
Mein Vater hatte einer Verwandten damals davon abgeraten. Sie war talentiert, sie spielte offenbar auch sehr gerne....
Aber mein Vater hatte da doch eher die weitreichendere Zukunft im Blick, nicht nur "die nächsten paar Jahre". Er dachte an finanzielle Stabilität, an die Erhaltung der Gesundheit.
Ich sehe es, jetzt als Mutter, auch so. Fußball ist nur dann "ertragreich" wenn man wirklich wirklich gut ist und zufällig von den richtigen Leuten "entdeckt" wird. Das Verletzungsrisiko ist nicht ignorierbar.... Arbeitet man sich (mit Talent und verflixt Glück) soweit hoch das sich die großen Vereine um einen reißen, ists vorbei mit dem ruhigen Privatleben für sich selbst und die direkten Angehörigen. Die Klatschpresse wird jedes Detail/ jedes Outfit/ jede private oder öffentliche Handlung so lange durchkauen und beleuchten bis alles ausgeluscht ist. Und dann nach 10 bis 15 Jahren? Vielleicht irgendwo ein Trainerposten oder man erfindet sich neu als Fitnessguru/ bringt eine Klamottenlinie raus (oder sonstiges).
Ich würde mir für mein Kind wünschen das es finanziell stabil sein kann (nicht nur kurzzeitig sondern längerfristig). Ich wünsche meinem Kind ein Privatleben.
Natürlich sollen Eltern ihre Kinder in ihren Interessen, Hobbys und Wünschen unterstützen!
ABER: ich kann auch Eltern verstehen, die etwas verhalten an neu aufkommende Hobbys und Wünsche herangehen und dort nicht direkt losziehen, um viel Geld für Ausstattung, Mitgliedschaften und so weiter ausgeben. Insbesondere dann, wenn es bereits in der Vergangenheit dazu kam, dass solche Ideen für ein paar Wochen aktuell waren, aber dann wieder aufgegeben wurden.
Im Fall des Wunsches nach Fußball ist das ja aber alles sehr einfach ausprobierbar. So ziemlich jeder städtische Sportverein bietet Fußball an, für alle Altersklassen und für Jungs und Mädels. Und die Mitgliedschaft in so einem Sportverein ist oft auch sehr kostengünstig.
Dort kann man das Kind also bei so einem Wunsch mal anmelden. Oft ist dann auch ein Schnuppertraining vor der endgültigen Anmeldung mit Mitgliedsbeitrag möglich. Und für den Anfang braucht's dafür ja auch nichts anderes als die Sportkleidung, die das Kind eh schon für die Schule hat.
Ob sich daraus dann ein langfristiges Hobby ergibt und ob dieses Hobby vielleicht sogar mehr wird, wird man dann sehen. Das hängt ja nicht nur von Wunsch und Wille, sondern auch massiv vom mitgebrachten Talent des Kindes ab!
Solange es ihr Spaß macht. Aber am Anfang würde ich bei der Ausstattung eher billigeres kaufen, falls es ihr nach einiger Zeit doch nicht mehr Spaß macht. Wenn sie dann wirklich voll drinne wäre würd‘ ich auch mehr investieren.
Ja klar. Wenn meine zukünftige vielleicht Tochter Fußballerin werden möchte, dann ist das total okay für mich. Lass sie doch spielen was sie will.
Auf jeden Fall würde ich unterstützen, sollte das Kind wirklich Talent haben und es auch wollen.