Würdet ihr direkt nach dem Realschulabschluss studieren bzw. Hochschulreife machen oder erstmal etwas anderes machen?
Also ich bin jetzt in der 9ten und mein Plan nach dem Realschulabschluss ist eigentlich auf die FOS zu gehen und die Hochschulreife zu machen, um danach zu studieren.
Aber dann ist halt die Frage, ob ich gleich nach dem Abschluss auf die FOS gehen sollte ( bzw. sobald es möglich ist) oder erst noch beispielsweise ein halbes Jahr irgendwas anderes machen sollte (Reisen oder sowas).
Was würdet ihr machen, bzw. was habt ihr getan, wenn ihr schonmal selbst in der Situation wart?
Und sorry falls die Frage dumm klingt, muss dazu noch viel lernen.
5 Antworten
Geh lieber direkt für die Hochschulreife, danach kannst du immernoch reisen.
Ich würde mit dem Reisen warten, bis du volljährig bist. Vorher ist das alles ziemlich kompliziert.
Außerdem macht es zwischen Schule und Studium mehr sinn, weil du dann thematisch nicht so aus dem Tritt kommst. Mach erst den Schulstoff fertig und wenn du willst, kannst du dann immer noch bis zum / vor dem Studium reisen.
Ich kenne kein Bundesland, wo das Schuljahr an der FOS von dem der anderen Schuleinrichtungen abweicht. Wenn du ein halbes Jahr auf Reisen gehst, würdest du dementsprechend den Schulstart verpassen und könntest erst im Jahr darauf beginnen.
Reisen ist halt immer sone Sache, da braucht man halt Geld für, man kann zwar auch schnorren ect aber das ist nicht gerade angenehm, heißt wen du bisher als junger Mensch nicht gerade paar Tausend irgendwo gespart hast würde ich erst dafür Sorgen dass man sowas irgendwo halbwegs ansparen kann.
Sonst ist Reisen eher sehr anstrengend und viel mit zu Fuß gehen und schlecht Wetter verbunden.
Abitur, Berufsausbildung, Studium.
So würde ich es machen.