Wozu dient ein Schlüsselband?
Diese langen Schlüsselbänder meine ich. Meist baumeln die doch aus den Hosentaschen heraus und können gut gestohlen werden oder bleiben irgendwo hängen und dann sind die Schlüssel weg.
Haben die auch einen positiven Sinn? Oder ist das nur ein Modegack?
4 Antworten
In erster Linie sind diese Bänder wohl als Werbung anzusehen.
Ich habe nie drauf geachtet, aber ich weiß nicht, ob die auch käuflich zu erwerben sind.
Bisher kenne ich die Dinger nur als Werbegeschenke.
Da ich so was nicht brauche und auch nicht haben will, liegen die Dinger in Originalverpackung in der Schublade.
Warum ich das Zeug nicht auf den Müll werfe, weiß ich eigentlich auch nicht.
Verschenken geht auch nicht, weil scheinbar jeder genug von dem Zeugs hat und dankend ablehnt.
Allerdings fällt mir gerade so ein: vielleicht sollte ich anfangen, die Bänder zu sammeln. Irgendwie aber glaube ich nicht, daß in näherer Zukunft irgendein minimaler Gewinn bei einem Verkauf zu erzielen ist.
Multifunktionswerkzeug, sehr praktisch zum Beispiel beim Wiederaufziehen der Fahrradkette auf nem verregneten Waldweg bei 20% Steigung.
Bei mir ist es so, ich trage haaaufen Sachen in meinen Hosentaschen. Handy, Geld, Monatskarte, Geldkarte, Taschenmesser und halt die Schlüssel. Da ich es recht oft raus hole hab ich ein Band, ich binde ihn an meine Hose an und lass ihn sogesehen in der Seitenhosetaschen innen drinnen hängen (wenn du verstehst^^), damit ich ihn nicht verliere.
Habe am Schlüsselband alle Schlüssel. Privat, Büro, Briefkasten etc. und das immer in der Tasche, kann niemand stehlen :D
Nein, ich verstehe nicht, wie du das Band in der Hosentasche befestigst.