Wo/wie lädt ihr das Auto?

Wallbox 50%
Ladestation 25%
Normale Steckdose 25%

4 Stimmen

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wallbox

Guten Morgen 👋🏻

bei uns hängt davon ab, wo wir gerade unterwegs sind. Zu Hause haben wir keine installierte Wallbox, da wir die einfach nicht benötigen. Hier könnten wir im Notfall einfach per Steckdose laden, aber dazu ist es noch nie gekommen. Aber in den einzelnen Standorten der Büros meiner Eltern sind Wallboxen, wodurch dort immer geladen werden kann und dies auch gemacht wird.
Wenn es mal schnell gehen muss, steht auch ein 300KW Lader zur Verfügung, dies nutzen wir aber selten.

Wenn wir mit dem Wagen mal in den Urlaub fahren nutzen wir natürlich Supercharger und laden dann dort schnell (in 20 min) von 10 auf 80%. Generell verstehe ich die Kritik bei der Reichweite beim (S)Q8 e tron nicht. Wir schaffen eine 500km Strecke mit ein mal Laden und kommen dann mit gut 50% am Ziel an….
Wie haben mehrere Langstreckenautos und fahren eher selten mit dem E Auto. Aber dennoch finde ich da daher gut und mit dem Diesel vergleichbar :)

Das ist wirklich gut und damit kommen wir zurecht.

Also kann ich sagen: primär Wallbox und sonst supercharger


Koio78 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 09:29

Warum Diesel? Warum nicht Benzin?

WeltraumVoyager  02.06.2024, 09:37
@Koio78

Wir haben sowas einen Diesel als auch benziner. Aber ein Diesel ist mehr für die Langstrecke geeignet und daher hat unser Langstreckenauto Diesel (höheres Drehmoment und effizienter) und für die sportlicheren haben wir Benzin

WeltraumVoyager  02.06.2024, 10:02
@Koio78

Kann sein. Ich habe sie vom Fahrkomfort vergleichen und der Ruhe beim fahren.
Das war nur ein eigener Vergleich

Immer das, was verfügbar ist, meist HPC, manchmal Wallbox, Steckdose nur einmal um den Ladeziegel zu testen.