Worauf bezieht sich die Leistungsangabe von Windkraftanlagen?
Ich höre immer, moderne Windkraftanlagen erzeugen 3,4 MW oder 5 MW Strom. In welchen Zeitraum produziert so eine Anlage denn die Menge?
Nehmen wir mal an, wir haben eine 5 MW Windkraftanlage und der Wind bläst so stark, dass die Anlage mit Höchstgeschwindigkeit vor sich her rattert. Werden denn pro Minute, oder pro Umdrehung, oder zu jedem Zeitpunkt 5 MW erzeugt?
Mit Elektrotechnik kenn ich mich jetzt nicht so aus.
6 Antworten

Watt heißt "übersetzt" Energie pro Zeiteinheit (1 Watt = 1 Joule pro 1 Sekunde)


wie die anderen schreiben. 5 megawatt sind eine leistungsangabe du verwechselst hier elektrische leistuing mit elektrischer arbeit...
die arbeit wird in Kilowatt, oder auch Megawatt je stunde (KWh oder MWh) gemessen...
also wenn die anlage eine stunde lang mit 3,4 megawatt gelaufen ist, hat sie 3,4 MWh produziert...
PS: die leistungsangabe einer solchen windkraftanlage bezieht sich auf das maximal mögliche. bläst der wind noch stärker als nötig um diese leistung zu erzielen, wird durch nachführen der rotorblätter oder gezielte schrägstellung der anlage zum wind der wirkungsgrad künstlich reduziert um eine überlastung des generators zu verhindern...
lg, anna

die arbeit wird in Kilowatt, oder auch Megawatt je stunde (KWh oder MWh) gemessen...
Arbeit = Energie = Leistung mal Zeit (nicht Leistung je/pro Zeit, die Einheit dafür müsste kW/h lauten)

In welchen Zeitraum produziert so eine Anlage denn die Menge
Die Frage geht so nicht. Watt, bzw. Megawatt, ist die Leistung, die die Anlage maximal abgeben kann. Wieviel Energie produziert wird, kommt auf den Zeitraum drauf an, wo die Anlage läuft. Eine 5 MW Anlage, die eine Stunde unter Vollast läuft, produziert 5 MWh. Könnte also 5000 Kochpatten mit je 1000 Watt eine Stunde lang versorgen.
PS: Das was ich hier geschrieben habe, ist physikalischer Blödsinn, aber ich hoffe, du kannst es so verstehen).

Bei idealer Windstärke wird wahrscheinlich etwas mehr als 5 MW erzeugt. Watt oder Megawatt sind Leistungseinheiten wie z.B. PS (veraltete Maßeinheit, heute werden Autoleistungen in KW angegeben) bei Autos. Die Arbeit (bzw. Energie) misst man (als Produkt von Leistung und Zeit) als Wattsekunde (Ws =Joule), Kilowattstunde (kW) oder Megawattstunde (MWh).

Das ist eine Leistung und die wird nicht produziert. Dein Auto hat ja auch 100PS und produziert nicht 200PS in 2 Stunden. Wenn du das nicht verstehst lies ein Physikbuch oder wikipedia. 10 MW heißt nach 1 Stunde hat es eine Megawattstunde Energie umgesetzt oder "produziert"
