Woran erkennt man ob Kartoffeln wässrig sind?
Liegt es an der Sorte? Oder an Früh-oder Lagerkartoffeln? Was sind eure Erfahrungen?
4 Antworten
Erkennen läßt sich das nicht vorher. Aber meiner Meinung nach neigen eher die Frühkartoffeln dazu, geschmacklos zu werden. Sie sind einfach nicht für eine Lagerung ausgelegt und haben auch nicht die längere Reifezeit, um Aroma und feste Konsistenz zu entwickeln.
Ich verstehe die Frage nicht so ganz? Wenn sie wässrig sind, dann merkt man dass doch daran, dass sie eben eventuell weich sind und eher matschig. Um solchem vorzubeugen würde ich eher darauf achten "festkochende" oder Bio-Kartoffeln zu holen.
Ich meine, wenn mann sie schneidet, dass dabei viel Wasser austritt. Ähnlich wie bei den holländichen Tomaten! :-)
Was meinst du mit wässrig? Du musst die Kartoffeln nach Sorte und Gebrauch auswählen. Für Bratkartoffeln oder Salzkartoffeln braucht man verschiedene z.B. mehli kochende oder festkochende Sorten.
Die festkochenden Sorten sind fast nie wässrig.
Ich kaufe immer festkochende. Aber eben die eine Sorte war extrem wasserhaltig.