Woran erkennt man deiner Meinung nach einen Bullshit-Job?
Ich hatte gestern schon einmal die Frage gestellt, wie viel Prozent es sind, und da kam heraus, dass zwischen 10 und 50 % der Arbeiten in unserer Volkswirtschaft aus Bullshit-Jobs bestehen. Das ist natürlich keine wissenschaftliche Befragung hier, sondern jeder kann hier frei seine Meinung dazu beitragen.
Frage 1: Fällt es Menschen, die selbst in einem Bullshit-Job arbeiten, schwer, sich das einzugestehen?
Frage 2: Ist das ein natürlicher Schutzmechanismus?
Frage 3: Woran erkennt man deiner Meinung nach einen Bullshit-Job?
PS: Ich bin definitiv nichts Besseres, und mein Job gehört in jedem Fall zu den Bullshit-Jobs. 100 Prozentig! Wenn es meine Arbeit nicht gäbe, würde es der Gesellschaft nicht schlechter gehen.
5 Antworten
Frage 1: Fällt es Menschen, die selbst in einem Bullshit-Job arbeiten, schwer, sich das einzugestehen?
Ja, ich denke das ist sehr wahrscheinlich so.
Frage 2: Ist das ein natürlicher Schutzmechanismus?
Ja, denn sonst müsste man sich selbst eingestehen, dass man relativ verzichtbar ist. Man bezieht natürlich auch ein Selbstwertgefühl durch seine berufliche Position.
Frage 3: Woran erkennt man deiner Meinung nach einen Bullshit-Job?
- Wenn die Entlohnung in einem krassen Missverhältnis zur erbrachten Leistung steht.
- Wenn der Job diametral mit den persönlichen Moralvorstellungen kollidiert
- Wenn man morgens aufsteht und den Tag schon lieber am Ende hätte
- Wenn man seinen Chef am liebsten tot sähe
- Wenn man seine Kollegen hasst
- Wenn man ...
Ich würde Frage 3. zuerst beantworten, denn einen Bullshit Job erkennt man wohl heutzutage daran, dass man sich selber denkt, dass könnte doch alles eine KI viel besser alleine erledigen.
Zu Frage 1. Die Leute die so einen Job machen müssen nehmen es gelassen, da so ihr Arbeitsplatz gesichert ist.
Zu Frage 2. Ja viele verdrängen dass es die KI überhaupt gibt, aber sie werden es in den nächsten Jahren noch bemerken.
Es gibt vermutlich weit mehr Leute, die Bullshit sabbeln, als solche Jobs.
Bei uns ist es so, die Lage wo ich wohne ist für Logistik am besten geeignet, dadurch gibt es hier fast nur solche Arbeitgeber.
Produktion leider nicht.
Die Arbeitgeber sprechen sich ab und haben das gleiche schlechte Lohnniveau.
Also Wechsel lohnt da echt nicht, außer man würde weg ziehen
- Denke eher man vermeidet es viel drüber nachzudenken
- Hilfslosigkeit sich keine andere Arbeit suchen zu können oder wollen oder durch den schlechten Job das Gefühl bekommen zu haben man wäre nichts wert. Ist so ähnlich wie in einer toxischen Beziehung. Je länger man drin ist, desto schlechter wird der Selbstwert
- Job der weder Spaß macht noch gut entlohnt wird. Womöglich noch einen schlechten Chef und zu viel Kontrolle. Null Eigenverantwortung