Panzerwels Eier unbefruchtet oder verpilzt? Woran erkennt man das?
Hallo,
Mein Albino Panzerwels hat heute neue Eier gelegt. Vor paar Wochen hat er schon Eier gelegt aber sie waren alle verpilzt. Woran kann ich merken, das Eier verpilzt oder unbefruchtet sind? Damit ich wenigstens paar Babys rausbekomme. Und soll ich sie in ein Ablaichkasten legen oder eher in ein extra Aquarium (hab ein 7Liter Aquarium mit Filter)
Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Am besten lässt du sie wo sie sind.
Meine Versuche, die Eier zu "retten" sind durch die Bank fehl geschlagen. In einem Ablaichkasten verpilzen sie dir noch eher, weil dort das Wasser "steht".
Solange du keine anderen Fische im Becken hast, die dir die Eier wegfressen, werden irgendwann in deinem Becken ein paar Winzlinge herumwuseln.
Mein Panzerwelsbestand hatte sich über zehn Jahre selbst erhalten, bis auf einmal plötzlich Schluss war- warum weiß ich bis heute nicht...
Panzerwelseier kommen in Rama-Dosen mit etwas Luftgeblubber und einem Erlenzapfen. So verpilzen sie nicht.
In stehendem Wasser und ohne Erlenzapfen verpilzen sie zu oft.
Oder könnte ich die Eltern rein machen, damit sie dort Eier legen und wenn sie fertig sind wieder zurück🤔
Also könnte ich sie in mein 7 Liter Aquarium machen? (Hab ich extra für Zucht gekauft, damit die Babys allein sind)
Frisch gelegt sind die Eier fast transparent. Unbefruchtete Eier werden bald danach opak weiß. Befruchtete Eier bleiben transparent und man sieht darin den Embryo heranwachsen. Allerdings ist bei Albinos der Embryo auch sehr hell, dadurch erscheinen die Eier fast ganz transparent.
Mit 2 Männchen ist der Befruchtungserfolg bei Panzerwelsen sehr viel größer.