Woher weiß ich, ob ich Grundkenntnisse, Erweitertekenntnisse.etc habe? ( Bewerbung)

3 Antworten

bei einer bewerbung bezieht sich sicherlich -grundkenntnisse- auf den normalen erwerb der kenntnisse (schule, grundlehrgänge usw.) -erweiterte- kenntnisse sind normalerweise zusätzliche lehrgänge, erweiterungs/fachlehrgänge, vertiefende kurse usw. das hängt also nicht von deinem subjektiven wissensstandeindruck ab sondern von den zusätzlichen leistungsnachweisen(nachweis über zusätzlich/erweitertes wissen).

Ordne das etwa so ein, wie man Sprachkenntnisse angibt. Entscheidend ist die Dauer des Erlernens oder der Ausübung. Wenn man bei "erweiterte Kenntnisse" verschiedener Skills geringfügige Über- oder Untertreibungen macht, ist das nicht problematisch. Aber man sollte sich z.B. nicht als PC-Experten beschreiben, wenn man gerade bei der VHS den Computer-Führerschein gemacht hat.

wenn du eine frau bist: gib ein bisschen besser an, als du dich einschätzt. wenn du ein mann bist: gib einfach an, wie du dich fühlst. ansonsten: es gibt europäische normen, einfach mal ein bisschen die suchmaschine benutzen.