Woher kommen die Geräusche bei einem ausgeschalteten Radiowecker?
Ich habe einen etwas älteren Radiowecker ca 10 jahre alt. Und, wenn er ausgeschaltet ist hört mann in unregelmäßigen abstanden ein kurzes (ca 1 sekunde) ganz leises schrilles Geräusch. Was kann das sein?
4 Antworten
Manchmal ist der NF - Verstärker in so einem (möglicherweise) billig - Teil immer auf "ein" geschaltet (gesteuert wird er meist nur über die schiebe - Schalter), in der Situation ist er in der Lage, Störungen von andern Geräte quasi wiederzugeben. Liegt ein Handy in der Nähe oder ein Netzteil oder ne Fritz - box etc. etc... Teilweise kann er auch Geräusche von der eigenen Schaltung wiedergeben.. man müsste sich die Schaltung ansehen, und die Eingänge besser auf Masse schalten oder den Strom für den Verstärker abschalten..
Ja, das kenne ich schon. Ich weiß was du meinst...
Das ist mit Sicherheit ein LED-Radiowecker. Meist leider sehr billig produziert und daher auch ohne große Abschirmung.
Was du da hörst ist schlichtweg das Multiplex-Signal also das Pulssignal, mit dem jede der 4 Ziffern nacheinander kurz angesteuert wird. Das sind oftmals mehrere Kilohertz, das ist, was du mit "schrill" meinst. Dann sind da meistens alte TTL Logikbausteine verbaut, die aus einem mit 32768 Hz schwingenden Quarzoszillator durch 15x teilen das Sekundensignal erzeugen. Beide Signale streuen sehr gerne in den kleinen - meist auch nicht recht gut geschirmten - NF-Verstärker des Radios. Wenn der Radio dann gerade nicht läuft und man hört genau hin, kann man beide Signale hören, wobei das Sekundensignal das Multiplex-Signal zu modulieren scheint.
Da ist also nichts kaputt, das ist normal bei so älteren Geräten...
leise und schrill schließt sich irgendwie gegenseitig aus. Könntest du eine Aufnahme davon machen?
Kommt es aus dem Lautsprecher des Gerätes?
Falls das so ein billiger Plastikwecker für nen 10er ist, lohnt die Reparatur übrigens nicht und wird auch nicht ohne weiteres möglich sein.
Ich kenne das Geräusch von Netzteilen. Dazu muss das Gerät natürlich in der Steckdose eingesteckt sein.