Wofür sollte man als Kind seinen Eltern dankbar sein?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja, das muss so ein Gedanke von Müttern sein, die sich total aufgeben - obwohl das keiner verlangt- und dann auch noch Dankbarkeit einfordern... Ich habe deshalb auch gerade ein großes Problem mit meiner Mutter, sie verlangt das auch von mir und allein das Verlangen macht mich wütend und widerspenstig, zumal im gleichen Zuge die Meinung im Raum schwebt (oder auch schon mal ausgesprochen wird), dass man ohne die Eltern ja nichts wäre, es nicht so weit gebracht hätte...Das schlimme für mich ist, man kann reden und disskutieren, es führt kein Weg aus dieser Situation, also kläre das besser jetzt mit Dir und ihr, später sind die einfach zu alt. Ich sehe meine Kinder auch eher als Geschenk und manchmal bin ich auch froh, meine Ruhe zu haben, wir machen und sorgen für sie und sie müssen mir nicht dankbar sein. Immerhin haben wir uns entschieden, Kinder in die Welt zu setzen. Mir ist es lieber, wir lieben uns und kommen gut miteinander zurecht.

Alles Gute für Dein Kind und Dich!

aber wäre es nicht trotzdem schön ein "mama du bist die beste, danke" zu hören?!

0
@Nina2407

Hallo Katzewanda, ich verstehe deine Antwort sehr gut, ich verstehe auch die anderen Sichtweisen. Aber bei mir ist es wie bei dir, es hängt immer nur in der Luft, ich müsse ihnen dankbar sein, aber ich habe mir alles selber erarbeitet und wurde in meiner Kindheit leider oft im Stich gelassen. Danke für die Antwort.

0
@Nina2407

Nein, das spürt man doch, das muss nicht immer extra ausgesprochen werden. Ein "Mamma ich hab dich soo lieb" ist mir da viel lieber.

0

Nun jetzt bist du ja noch schwanger. Sicher, ein Geschenk der Natur,die Eltern wünschen sich das Kind usw... alles richtig. Aber je älter meine Tochter wird, desto mehr erkenne ich, was meine Eltern für mich getan haben. Klar bin ich ihnen da dankbar. Zurückgeben kann ich es ihnen aber nicht. Ich danke es meinen Eltern, indem ich es an meine Tochter weitergebe. Ein Kind bringt viel Freude aber auch sehr viele Entbehrungen, es kostet Zeit, Nerven und nicht zuletzt auch Geld. Dafür bin ich meinen Eltern dankbar. Ich erwarte von meiner Tochter nicht, dass sie eines Tages zu mir kommt und sagt "Mama, danke, dass du soviel Zeit und Geld in mich investiert hast". Das ist natürlich Blödsinn. Aber ich würde mich doch freuen, wenn sie es eines Tages an ihre Kinder weitergibt.

ist schön geschrieben...DH

0
@Mirimari

"Mama, danke, dass du soviel Zeit und Geld in mich investiert hast" Das ist das schönste, was man einer Mutter sagen kann, denn all die Zeit, die sie in ihr Kind gesteckt hat, für all diese Zeit und Liebe kriegt sie jetzt n Danke ;)

0

Ich sehe das zweigeteilt.Mütter machen so viel für ihre Kinder und wollen eigentlich keinen Dank.Aber es hat sich eingeschlichen,dass alles was Mütter amchen Selbverständlich geworden ist.Ja sogar als die Pflicht gesehen wird.In Wahrheit ist es Geben und Nehmen.Heute kommt es mir so vor als sei es sehr einseitig geworden.Mütter sind nur die Melkkühe ihrer Kinder geworden.

Ich bin selber Mutter und sehe es selber als Pflicht an. Schließlich wollte ICH ja auch mein Kind, also ist es auch meine Pflicht, alles zu tun, damit sie ein schönes, glückliches Leben hat. Ich glaube eher, dass es ein Kreislauf ist. Wenn man sein Kind liebt, können Kinder es einem nie zurückgeben, was man alles für sie getan hat - man kann nur hoffen, dass sie es an ihre eigenen Kinder weitergeben LG

1

Ich finde schon, daß man dankbar sein sollte. Aber eher im Sinne von "Respekt bezeugen" und irgendwie einigermaßen harmonisch miteinander auszukommen. Klar kann man auch von den Eltern abgenervt sein, klar kann man sich auch mit ihnen streiten - aber wenn ich (hier und im wirklichken Leben) teilweise sehe, wie Eltern und Kinder miteinander umgehen, dann bin ich echt entsetzt! (Gegenseitiges Verklagen ist da noch das Geringste.)

Ja, Kinder sollten dankbar sein - aber Eltern müssen sich auch so verhalten, daß sie den Kindern ausreichend Grund dafür bieten können!

So in etwas sehe ich das auch.

0

Es ist schön, dass für dich elterliche Liebe und Fürsorge selbstverständlich sind. Leider ist das nicht immer so. Nimm deine Mama mal in den Arm und sag ihr, dass sie das bei dir ganz gut hingekriegt hat. :o)