Wenn es wie neu aussieht und du es nicht brauchst, ist das schon ok.
Da dies ein philosophischer Begriff ist, muss nichts verifiziert oder falsifiziert werden.
Ich finde es gut, dass du dich selbst intensiv mit dem Thema beschäftigst.
Hier findest du eine Liste mit Kliniken.
http://www.ess-stoerung.de/kliniken.htm
Sprich mit deinem Arzt und deinen Eltern darüber. Gemeinsam werdet ihr hoffentlich die richtige Klinik finden.
Ich wünsche dir viel Kraft für deine Therapie und auch für die Zeit danach.
Formel für den Rohgewinn
Rohgewinn = Nettoumsatz minus Wareneinsatz
Formel für die Handelsspanne
Handelsspanne = Rohgewinn x 100% durch Nettoumsatz
http://www.buchmarkt-college.de/lexikon/1116-handelsspanne.htm
Tut mir leid für dich, dass es dir so dreckig geht. Ich glaube, es wäre gut für dich dir eine regelmäßige Hilfe zu suchen z.B. Familienberatung, Jugendtherapeut. Das kommt ja immer wieder.
Nein, denn dein Vater verpflichtet sich ja durch die Verpflichtungserklärung, sich um den Gast zu kümmern.
http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__4.html
Da er Eigentümer der Wohnung ist, darf er das.
Diese Probleme hatte ich als ich in eine Wohnung mit Fussbodenheizung gezogen bin. Im Internet haben wir dann gelesen, dass immer etwas Wasser in der Maschine ist und durch die Wärme verdirbt. Beim nächsten Waschgang gelangt das "schlechte" Wasser an die Sachen. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Vielleicht lag es bei uns auch an der neuen Maschine.
Na ja es ist eine neue Erfahrung für dich. Aber das schaffst du schon. Du hast bestimmt schon ganz andere Dinge gemeistert. Ein Praktikum beim Kinderarzt stelle ich mir schwierig vor. Wichtig ist welchen Beruf du später einmal machen willst und kannst. Welchen Schulabschluss erreichst du denn vorraussichtlich und welchen Beruf möchtest du erlernen?
Wieso lässt du es nicht einfach?
Frag deinen Hausarzt.
"Ziel einer Charakterisierung ist es, sich mit einer bestimmten Person aus einer Textvorlage auseinander zu setzen, ihre charakterlichen Mermale herauszuarbeiten, die Gründe für bestimmte Handlungsweisen aufzuzeigen und die abschließende Wertung mit Textverweisen zu begründen.
Im Einleitungsteil steht die zu charakterisierende Person im Mittelpunkt, grundsätzliche Informationen wie Name, Alter und das Aussehen sollten hier vorgestellt werden. Äußerliche Merkmale oder Auffälligkeiten im Wesen sollten hier beschrieben werden. Ebenso gehören an diese Stelle Bemerkungen über die soziale Situation der zu charakterisierenden Person, etwa welchen Beruf die Person ausübt, in welcher Gesellschaftsschicht sie sich bewegt und welche Rolle sie dort ggf. spielt. Alle diese Angaben sind durch Zitate und Textstellen zu beweisen.
Im Mittelteil befasst man sich näher mit der äußeren Situation der zu charakterisierenden Person. Hier wäre Platz für das Verhalten der Person – in bestimmten Situationen oder auch anderen Personen gegenüber. Eigenheiten oder Verhaltensweisen, die Art, wie jemand spricht oder auf Personen und Ereignisse reagiert, wären gute Beispiele. Interessant wären dazu auch Bemerkungen über innere Konflikte, Gefühle, Motive oder Denkweisen. Sofern es sich aus dem Text ergibt, sind Fragen nach 'warum dieses Verhalten?' oder 'wodurch wurde jene Situation erst möglich?' auch sehr hilfreich an dieser Stelle (wichtig auch bei Inhaltsangabe Beispiel). Handlungen, die die betreffende Person in der Textvorlage ausführt, sollten beschrieben werden. Letztlich müssen die Ziele der zu charakterisierenden Person klar umrissen werden. Alle Beschreibungen und Erkenntnisse müssen durch Textstellen und Zitate belegt werden." http://www.charakterisierung.eu/
Da du Privatverkäufer bist, sollte dir nix passieren. Falls du die Mails noch abgespeichert hast, heb sie mal sicherheitshalber auf. Druck das Angebot in dem du die Mängel beschreibst aus. Da sie das Kleid sicher nicht für 250€ bei dir erstanden hat, sind diese Kosten für Reparatur auch lächerlich. Sie kann ja nicht mehr verlangen als sie gezahlt hat.
Hier kannst du auch mal schauen. http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp
Du hast doch eine Beratungsfachkraft in der Arbeitsagentur oder beim Jobcenter. Das ist sein Job dir dabei zu helfen.
Im Berufenet der Agentur für Arbeit bekommst du dazu ausführliche Informationen.
"Die Abiturientenausbildung als Handelsfachwirt/in setzt einen Ausbildungsvertrag mit einem Handelsunternehmen voraus. Die Bewerber/innen müssen über die Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife verfügen.
Nähere Angaben zu den Zulassungsvoraussetzungen enthält KURSNET - Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung."
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Da er euch unentgeltlich geholfen hat, um euch einen Gefallen zu tun, ist er nicht haftbar zu machen. Es war eure Entscheidung keinen Fachmann zu bestellen.
Zunächst solltest du deinen Arzt oder Therapeuten fragen ob das eine gute Idee ist.
Falls du unter 18 bist muss auch die/der Sorgeberechtigte zustimmen.
Die Stelle von der du dein Geld beziehst, solltest du auch fragen.
Das kriegst du alleine raus: http://www.deutschebahn.com/de/start.html
Ignorieren!!!!