Wodurch kommen Lebensmittel der USA, z.B Süßigkeiten, später nach Deutschland?
Es gibt ja eine Reihe an Süßigkeiten oder anderer Lebensmittel, die es lange erst nur in den USA gibt und die dann zu uns gelangen. Wodurch passiert das?
Durch Werbung? Und wer veranlaßt dann, dass die Lebensmittel auch in Deutschland verkauft werden?
6 Antworten
Ist die Entscheidung des Herstellers oder eines Importeurs.
Europäer haben viel Papierkrieg mit der FDA, bevor Sie ein Produkt in den USA verkaufen können. Ein ortsansässiger Importeur ist Pflicht.
Amerikaner müssen sich mit der europäischen Gesetzgebung vertraut machen. GMO Thematik und ob alle Inhaltsstoffe in Europa zugelassen sind usw.
Mennooo, bei dieser Frage war es schwer, die hilfreichste auszuwählen, es waren im Grunde alle gut.
Das kann einerseits durch eine Marktexpansion des Herstellers geschehen oder ein europäischer Lizenznehmer entscheidet sich, das Produkt hier einzuführen. Werbung allein veranlasst nicht, dass Waren auf einmal hier erhältlich sind.
Irgendwer importiert es und wenn genug davon verkauft wird überlegt sich das Unternehmen ob es die Kosten wert ist in Deutschland das großflächiger anzubieten.
Erst mal wird der Hersteller überprüfen, ob Nachfrage vorhanden ist, z.B. durch Umfragen.
Dann muss ein Produktions- und/oder Logistikstandort aufgebaut werden, falls keiner in der Nähe existiert. Die Ware direkt aus den USA zu verschiffen wäre umständlich und teuer.
Außerdem müssen Verträge mit Läden abgeschlossen werden, die das Produkt dann verkaufen.
Ein deutscher händler sieht dass man damit gut geld machen kann und schreibt den hersteller an, ob ders nicht nach deutschland liefern kann.
oder
Der hersteller sieht dass alle das zeug mögen und fragt in deutschland ob mans hier nicht auch versuchen will es zu verkaufen, zumal es die amerikaner sehr mögen.
Ich denk in den meisten fällen trifft das erste zu.