Wochentage in einer Excel-Tabelle zählen?
Ich arbeite unregelmäßig 3-4 x pro Monat ehrenamtlich für einen Verein und würde gerne in einer Excel-Tabelle, in der u.a. Wochentag mit Datum (z.B. Freitag, 27.06.2025) über die Datums-Formatierung hinterlegt ist, auswerten.
Am Ende des Jahres möchte ich gerne wissen, wie oft ich an den verschiedenen Wochentagen gearbeitet habe, ohne das "zu Fuß" zu ermitteln.
Ich habe schon mit dem Funktions-Assistens getestet, bekomme es aber nicht hin. Andere Werte, wie der Einsatzbereich (z.B. "Büro" oder "Empfang" funktionieren mit der "zählenwenn" Funktion, aber wenn ich den Wochentagsnamen eintrage, bleibt der Zähler auf 0 stehen, auch wenn ich in einer duplizierten Zelle nur den Wochentag erscheinen lasse (Datumsformat TTTT).
MS Office/Excel 2019 unter Windows 11 Pro
2 Antworten
=SUMME(WENN(WOCHENTAG(A1:A43)=2;1;0))
2=Dienstag, 1 wäre Montag, etc. und den Bereich A1:A43 passend ersetzen
Achtung, Matrixformel: Nach der Eingabe Strg+Shift+Enter statt nur Enter drücken. Die {} kommen dann automatisch:

Was ist anders als im Bild (mal abgesehen von meinem Uralt-Office)?
Mach Dir eine zweite Spalte, da trägst Du immer 1 ein, wenn Du arbeitest und bildest dann da die Summe.
ok, das ist leider nur eine "Krücke", wenn auch hilfreich; aber mich reizt es, die korrekte Formel zu benutzen.
Ich bin gerade unterwegs, kann mir das aber am Abend gerne mal stehen. Welche Kriterien sollen den herangezogen werden? Bestimmte Wochentage?
Anzahl der einzelnen Wochentage; also als Ergebnis z.B. unter "Montag" 8 (mal); ich arbeite unregelmäßig an allen Wochentagen Mo-Fr.
Ach so, Du trägst einfach untereinander die Tage ein, an denen Du arbeitest?
Hallo! Ich glaube, ich habe eine Lösung für Dich: Angenommen, Du willst alle Deine Tage in der Spalte A untereinander eintragen. Dann trägst Du in der Zelle B1 folgenden Wert ein: =ANZAHL2(A:A)
Wann immer Du jetzt ein Datum in der Spalte A einträgst, aktualisiert sich B1.
danke, aber es klappt nicht. Das Ergebnis ist immer nur 1, egal wie lang der Bereich mit den Tagen ist. Könntest du das nochmal prüfen oder erläutern, wie das im Detail aufgebaut ist?