Wo ist der hauptrieb?
Es handelt sich hierbei um einen jungen Zwetschgenbaum (ein Jahr)
Passt das so vom Schnitt her
Das ist der endgültige schnitt
Weißt du zufällig auch die Sorte von deinem Zwetschgenbaum?
Und weißt du auch, worauf der veredelt ist?
Es ist die Sorte „Elena“ Unterlage: St. Julien (mittelstarkwachsend)
4 Antworten
Ich beziehe mich auf Bild 3 von oben
- Der linke hoechste Trieb moechte gern der Haupttrieb sein
- Ich haette diesen eigekuerzt, den Austrieb / Auge nach innen foerdern - ca halbe bis zwei drittel Laenge
- Bild 4 ware besser gewesen zu lassen / etwas niedriger anzusetzen - Saftwaage
- Das letzte Bild unten duerfte etwas schwierig sein eine Stammverlaengerung zu bekommen ... und schwer zu sehen was fuer Triebe na h innen wachsen und wie eng die Seitentriebe sind
- Momentan mehr abwarten, eventuell den laeengsten Trieb einkuerzen ... und etalpenweise ueber die Jahre ein Geruest aufbauen
Der Haupttrieb wäre der auf Bild 5 eingekürzte linke vertikale Trieb gewesen.
So. wie das auf Bild 5 nun aussieht, sollte man das nicht stehen lassen. Daraus wird ein Wust, aber kein Baum.
Ich würde hier noch einmal ganz von vorne anfangen, den von mir bezeichneten Trieb als Haupttrieb wählen und - auch hier im Sommer - alles drumherum wegschneiden.
Du findest im Netz bestimmt jede Menge Anleitungen über den Kronenaufbau von jungen Obstbäumen.
Ja, besser im Sommer.
Steinobst allgemein schneidet man inzwischen im Sommer.
So, wie das jetzt aussieht, schneidet man Sträucher.
Aber aus deinem Gewächs soll ja ein Baum werden.
Auch hier gilt, den Schnitt hättest Du besser gelassen und verschoben.
Der abgeshnittene Trieb wäre vermutlich trotz der leichten Dominanz des stehengebliebenen die bessere Wahl für einen Leittrieb gewesen.
Unterm Strich wäre aber die Frage, wo die Reise hingehen soll?
Von der Wuchsrichtung her der rechte. Aber so nah, wie sie beisammen liegen, kommts da kaum drauf an.
Der Baum wurde jetzt geschnitten könntest du dir die Ergänzung anschauen und sagen was noch zu schneiden sollte
Du bist ja drollig. Fragst erst, aber dabei IST er schon beschnitten.
Ich würde den Linken nicht so nach oben wuchern lassen.
Nein nachdem du gesagt hast welcher der hauptrieb ist
was soll ich also noch schneiden oder soll ich erst im Sommer wieder schneiden nach der Ernte?