Wo ist Allah?
Zurzeit weiß ich nicht, was ich glauben soll. Meine türkischen Imame bzw alle Türkische Imame aus der Türkei sagen auf Youtube dass Allah ohne Ort existiert.
Und hier in Deutschland und auch im englischen sagen etwa 2/3 der Muslime dass Allah über dem Thron ist. Ich muss aber auch sagen, dass ich diese Aussage nur im Internet gehört habe und nie persönlich von einem Muslim.
Was willst du von türkischen Imamen erwarten? :D
Ich vertraue ehrlich gesagt, meinen Imam. Er hat mir bewiesen dass Allah ohne Ort existiert. Er hat mir Abu Hanifa zitiert.
Okay. Vielleicht hat er dich einfach nur manipuliert(unbeabsichtigt), nur weil er darauf beharrt. Er hat es dir bewiesen? Dann beweise es uns, vielleicht hast du ja Recht Bruder.
Ok wo soll ich dir das schreiben. Hier kann ich nicht so viel schreiben. Hier kann man max 120 Buchstaben
5 Antworten
dass Allah über dem Thron ist.
Dies ist eine Metapher und keine Ortsangabe. Soll wohl besagen, dass Allah über allen Herrschenden steht.
Genau den Allah existiert ohne Ort, Richtung und Zeit. Den er ist von nichts Abhängig.
Dort steht istiwāʾ. Istiwāʾ ist keine Orts oder Richtungsangabe. Istiwāʾ ist ein mehrdeutiges arabisches Wort. Man schweigt über die Bedeutung der mehrdeutigen Verse und akzeptiert ihren arabischen Wortlaut, so wie er herabgesandt wurde.
Imām Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī (رحمه الله) sagt, dass istawā fünfzehn Bedeutungen in der arabischen Sprache annehmen kann und somit mehrdeutig ist:
Was „al-ʿarsh“ betrifft, so hat es in Arabisch zwei Bedeutungen, also welche wollen sie? Und ebenso „istawā ʿalayhi (al-ʿarsh)“, es lässt fünfzehn Bedeutungen in der Sprache zu, so welche wollen sie? Oder (für) welche von ihnen behaupten sie die (vermeintlich) offensichtliche (Bedeutung)?
كتاب العواصم من القواصم ت الطالبي، أبو بكر ابن العربي، ص٢١٤
Also glaubst du das Allah swt. In metaphern schreibt? Sowie der 3in1 gott dann beweis es mir das es ein metapher ist
Dieses Scheinargument ist absurd. Der Qiyās der versucht wird hier aufzustellen, ist ungültig, denn die Behauptung der Christen ist überhaupt nicht dasselbe wie diese Angelegenheit. Es ist etabliert, siehe Sure 3 Vers 7, und den Konsens aller Muslime, dass der Quran mehrdeutige Verse und eindeutige Verse enthält. Und istiwāʾ gehört zu den mehrdeutigen Versen. Nur jemand, der komplett unwissend ist, würde so eine Sache ablehnen. Wobei die arabische Sprache doch fundamental die metaphorik erlaubt, auch in Bezug zu istiwā.
Imām Zaid ad-Dīn ar-Razi (gest. 660H) erklärt die Mehrdeutigkeit des Wortes Istiwā in der arabischen Sprache und dass es als Metaphorik verwendet werden kann:
Der Dichter sagte: »Bishr machte Istiwa über Iraq (das heißt: er eroberte) ohne Schwert und vergossenes Blut«
كتاب مختار الصحاح، س وا، زين الدين الرازي
Das richtige ist: Man akzeptiert die Verse über istiwā, die herabgesandt wurden, so wie sie auf Arabisch herabgesandt wurden. Man bestätigt gleichzeitig, dass Allāh unabhängig von Seiner Schöpfung existiert. Und der Ort ist Teil der Schöpfung Allāhs. Er ist nicht in Seine Schöpfung inkarniert, wie die Christen glauben! In Wahrheit sind diejenigen auf dem Glauben der Christen, die einen Ort für Allāh bestätigen, nicht die Muslime, die ihn leugnen.
wie die Christen glauben!
Da bist du falsch informiert.- nach christl. Vortsellung ist Gott außer Zeit und Raum. läßt sich aber doch nicht vorschreiben wie er sich offenbaren will
Die Christen bestätigen, dass Gott auf die Erde gekommen sei. Und das ist inkarnieren in die Schöpfung. Genau das lehnen die Muslime ab.
Genau das lehnen die Muslime ab.
Ich sagte es schon, (Gott) läßt sich aber doch nicht vorschreiben wie er sich offenbaren will. Daß ihr Musime das ablehnt ist klar.
Und das ist inkarnieren in die Schöpfung.
Gott läßt sich auch nicht in eine Definition zwingen
Gott, per Definition des Wortes, wie wir es verstehen, ist bekannt und Er hat Eigenschaften und Ihm gebührt bestimmtes nicht. Das ist keine "Einschränkung" von Gott, sondern das ist einfach das, was man unter Gott versteht. Gott ist Allmächtig. Wenn ich sage, Er ist nicht Machtlos, dann habe ich Gott damit nicht eingeschränkt, sondern Seine perfekten Eigenschaften bestätigt.
Und genau das Gleiche ist auch die Antwort auf deine Aussage "in eine Definition zwingen". Ist Gott etwas, was festgelegt ist mit Eigenschaften, wo man weiß, was Er ist und was Er nicht ist? Wenn du es leugnest, dann weißt du nicht, woran du glaubst. Wenn du es bestätigst, dann akzeptierst du, dass man Gott beschreibt, mit bestimmten Dingen und für Ihn bestimmte Dinge verleugnet, die Seiner nicht gebühren.
Wenn du im absoluten alles für Gott für möglichst hältst, dann hältst du auch Dinge für Ihn möglich, die Seiner nicht gebühren. Nach deinem Glauben würde dann nichts dagegen sprechen, dass Gott sich, ich suche Zuflucht bei Ihm davor, in Fäkalien offenbart, möge Gott uns bewahren vor so einem Glauben. Wenn du sagst, dass das nicht für Ihn möglich ist, weil es Seiner nicht gebührt, dann stimmst du mir zu. Wenn du es für Ihn möglichst hältst, dann hast du etwas sehr Schlimmes gesagt und Gott herabgewürdigt.
Wenn du im absoluten alles für Gott für möglichst hältst,
Ja - dann kommt von dir hier nur Dummschwätzerei. Nein ich halte es natürlich nicht für möglich, daß Gott sich über einen Menschen wie Mohammed - der nun wirklich keine vertauenwürdige Eigenschaft aufweist eher daß Gegenteil - zu den Menschen gewandt hat sonder über den selbstlosen untateligen Jesu , in dem er selbst Gestalt angenommen hat.
Der Glaube über den sich die Muslime seit über 1000 Jahren geeinigt haben ist, dass Allāh unabhängig von Ort, Zeit, Richtung und generell Seiner Schöpfung existiert. Darüber wurde der Konsens von sämtlichen klassischen überliefert. Und ebenso wurde der Takfīr über diejenigen überliefert, die Allāh mit einem Ort beschreiben. Denn Allāh ist der Schöpfer des Ortes. Er inkarniert nicht in Seine Schöpfung, das ist der Glaube der Christen, nicht der Muslime.
Allāh ist über dem Thron, den Himmeln und Seiner gesamten Schöpfung im Rang und Status, nicht im Sinne von Ort oder Richtung. Denn Allāh war und es war nichts. Und Allāh verändert sich nicht. So schuf Allāh Ort, Richtung, Dimensionen und all diese Dinge für die Schöpfung, nicht um sie sich als Ort zu nehmen. So ein Glaube widerspricht dem Asl des Islām. Wer so einen Glauben für möglich hält, ist nicht innerhalb des Islāms.
Hier ein paar, lange nicht alle Textquellen:
1
Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله) leugnet den Ort für Allāh:
Es ist nicht erlaubt, Ihn (Allāh) zu beschreiben, mit dass Er an jedem Ort oder an einem Ort ist. Und es ist erlaubt, dass man sagt, dass Er, der Erhabene, fī as-samāʾ ʿalā al-ʿarsh ist, im Unterschied zu den Muʿtazila in ihrer Aussage: „Er ist an einem Ort“ und den Mujassima in ihrer Aussage: „Er ist an einem Ort“
المعتمد في أصول الدين،القاضي أبو يعلى،٩٣ ، ص٥٦و٥٧
Wenn Qāḍī Abū Yaʿlā, und generell die Gelehrten, fī as-samāʾ ʿalā al-ʿarsh erwähnen, dann erwähnen sie die Verse aus dem Quran über den istiwāʾ auf Arabisch, so wie sie herabgesandt wurden, und schweigen über ihre Bedeutung während sie Allāh frei sprechen von Ort, Zeit, Richtung und all diesen Eigenschaften der Schöpfung.
2
Imam Niẓām al-Dīn al-Ḥanafī (gest. 1090H) und die 500 Fuqahā, die al-Fatawa al-Hindiyya verfassten, bestätigen, dass es Kufr ist, einen Ort für Allah zu bestätigen:
»Wir betreiben Kufr bei dem, der den Ort für Allah, den Erhabenen, bestätigt«
الفتاوى الهندية، ءمطلب في موجبات الكفر أنواع منها ما يتعلق بالإيمان والإسلام، نظام الدين البرنهابوري
3
Imam Abū Mansūr ʿAbd al-Qāhir al-Baghdādī (gest. 429H) überliefert die ʿAqīda von Ṣaḥābī ʿAlī ibn Abī Tālib (gest. 40H) und dass er den Ort für Allah leugnete:
„Der Befehlshaber der Gläubigen Ali, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagte, dass Allah, der Erhabene, den Thron erschaffen hat, als Demonstration seiner Macht, nicht als Ort für sich selbst. Und er sagte auch, dass Er (Allah) war und es war kein Ort und Er ist jetzt, wie Er war.“
كتاب الفرق بين الفرق، عبد القاهر البغدادي، الفصل الثالث من فصول هذا الباب في بيان الاصول التى اجتمعت عليها اهل السنة
4
Imām Ibn ‘Asākir (رحمه الله) beschreibt die ʿAqīdah der Ḥashwiyya und Mujassima bezüglich des Ortes:
„Die Ḥashwiyya und die Mujassima sagten, dass Er (Allāh), gepriesen sei Er, über dem Thron (sich) befindet und dass der Thron ein Ort für Ihn ist und dass Er sitzend auf ihm sei“
كتاب تبيين كذب المفتري فيما نسب إلى الأشعري، ابن عساكر، ص١٥٠
Die Ḥashwiyya und Mujassima sind beides Sekten, die nicht als Muslime gelten.
5
Imām Ibn Balbān al-Ḥanbalī (رحمه الله) leugnet den Ort für Allāh bei seiner Aufzählung über Allāhs Eigenschaften:
„So wer glaubt oder sagt, dass Allah, mit seinem Ḏhāt an jedem Ort oder an einem Ort ist, ist ein Kāfir“
كتاب مختصر الإفادات في ربع العبادات والآداب وزيادات، ابن بلبان الحنبلي، في معرفة الله تعالى، ص١٨٦
Kāfir ist eine allgemeine Bezeichnung und meint die Nichtmuslime. Ḏhāt ist ein komplexeres Wort in Bezug zu Allāh. Die Mujassima stellen sich unter Ḏhāt vor, dass damit gemeint sei, dass Allāh eine Art "Masse", "Materie" oder etwas in diesem Sinne sei. Jeder, der sowas für Allāh für möglich hält, ist nicht auf der Glauben des Islāms.
6
Der großartige Imam al-Qurtubi (gestorben 671 Jahre nach der Hijrah) leugnet den Ort und die Zeit für Allah (سبحانه وتعالى). Der Imam (رحمه الله) sagt:
„Weil Er (Allah) die Orte erschaffen hat und Er sie (die Orte) nicht braucht. Und er existierte in seiner Ewigkeit vor der Schöpfung des Ortes und der Zeit. Er hat keinen Ort und keine Zeit und er ist jetzt, wie er war.“
كتاب تفسير القرطبي، الملك ١٦
7
Imām Ibn Ḥibbān (gest. 354H) leugnet Ort und Zeit für Allah:
„Damit meint er, dass die Schöpfung ihren Schöpfer nicht kennt, von wo sie sind (d.h. Dunya). Da er war und (es war) keine Zeit und kein Ort. Es ist für Ihn (Allah) nicht die Zeit und nicht der Ort zuzuerkennen (zuzuschreiben). Und nichts ist mit ihm. Weil Er ihr Schöpfer (von Ort und Zeit) ist.“
كتاب صحيح ابن حبان ،٤٧٣٥
8
Imam Fakhr ad-Dīn ar-Rāzī (gest. 604H) überliefert den Konsens darüber, dass Allah nicht an einem Ort und nicht in einer Richtung ist:
„So wurde der Konsens darüber geschlossen, dass Er (Allah), gepriesen sei Er, nicht mit uns an (einem) Ort, Richtung oder Raum ist“
تفسير الرازي، سورة الحديد آية ٥
--
Und viele weitere. Lass dich nicht durch Scheinargumente ins Wanken bringen. Es ist ein Anzeichen der Sekten, dass sie versuchen durch mehrdeutige und zweifelhafte Dinge, die eindeutigen und unmissverständlichen Dinge anzugreifen. Es gibt Überlieferungen, die, wenn sie übersetzt werden, was nicht korrekt ist, den Anschein erwecken können, dass so etwas damit gemeint sei, was die Mujassima behaupten. Lass dich nicht durch solche Dinge in Zweifel bringen. Allāh ist, wie er war, bevor er den Ort erschaffen hat: Ohne Ort. Er braucht keinen Ort für Seine ewigliche Existenz, denn Er ist nicht erschaffen!
Das ist der reine Glaube der Ahlul Sunnah. Die Wahabiten stehen im Widerspruch dazu und schreiben Allah erschaffene Dinge zu wie Orte etc. Erhaben ist Allah darüber!
Alhamdulillah, dass auch hier bezüglich der richtigen Aqida aufgeklärt wird. Möge Allah dich segnen
Alhamdulillah, dass du alles so ausführlich erklärt hast. Sehr Präsize und schön erklärt.
Diejenigen die Allah einen Ort zuschreiben sind keine Muslime. Es gibt ein Konsens im Islam das Allah ohne Ort existiert.
Allāh existierte und es gab nichts anderes. Als Er Seine Schöpfung erschuf, änderte Er sich nicht und folglich nahm Er weder einen Ort ein noch bewegte Er sich über Seinen Thron.
Hierzu sagt Imām Sayf al-Sunnah al-Baqillānī folgendes:
„Und wenn jemand sagt: Wo ist Er? Es wird ihm gesagt: 'Wenn man fragt, wo, fragt man nach einem Ort, und Er ist nicht einer, den ein Ort umschließen darf, und auch keiner, der Orte umfassen kann.'
Abgesehen davon, dass wir sagen: 'In der Tat ist Er über Seinem Thron, nicht im Sinne eines Körpers durch Kontakt und Nachbarschaft, Erhaben ist Er darüber hinaus mit einer erhabenen Erhöhung.“
[Imām al-Baqillānī, Al-Tamhīd, S.300-301]
Sayf ad-Dîn al-Âmidî (geb. 551 n.H.) sagte in „Ghâyat al-Marâm“ (S.194), Zitat:
مع اتفاقهم (أي السلف) جميعًا في المعنى أنه تعالى ليس بمتمكن في مكان ولا متحيّز بجهة
„Die Salaf sind sich allesamt einig darüber, dass Allâh sich weder an einem Ort aufhält, noch in einer Richtung befindet.“
أنتَ الظّاهرُ فليْس فَوْقكَ شَيْءٌ ، وأنتَ الباطنُ فليْس دُونَك شيءٌ
"Du bist al-Thāhir (ein Name von Allah) so ist nichts über dir. Al-Bātin (ein Name von Allah) so ist nichts unter dir." (Sahih Muslim Nr. 4888)
Imam al-Bayhaqi (458 n.H) in seinem Buch al-Asma wa al-Sifāt bezüglich dieses Hadithes sinngemäß:
واسْتَدلَّ بعضُ أصْحابِنا في نفْيِ المَكانِ عنْه بِقَولِ النَّبِيّ عَليْه الصَّلاةُ والسَّلامُ: „أنتَ الظّاهرُ فليْس فَوْقكَ شَيْءٌ ، وأنتَ الباطنُ فليْس دُونَك شيءٌ “ , وإذَا لَمْ يَكنْ فَوقَه شيءٌ ولا دُونَه شيءٌ لمْ يَكنْ في مَكانٍ
"Einige unserer Gefährten haben diesen Hadith als Beweis dafür genommen, dass Allah ohne Ort existiert, denn der Prophet sagte; Du bist al-Thāhir (ein Name von Allah) so ist nichts über dir. Al-Bātin (ein Name von Allah) so ist nicht unter dir.´ Und wenn über Ihm und unter Ihm nichts ist, so ist Er nicht an einem Ort."
Alle Klassisch Islamischen Gelehrten haben einen Ijmaa (Konsens) darüber, dass Allah der Schöpfer des Ortes ist und demnach natürlich unabhängig von der Schöpfung existiert. Allah ist erhaben darüber von einem Ort begrenzt zu sein. Es gibt hier tatsächlich einen Konsens unter allen Klassischen Gelehrten. Und wenn jemand sagt, dass Allah innerhalb eines Ortes wäre, so sagt jene Person, dass der Ort größer als Allah wäre und das wäre kufr (Unglaube). So eine Person die so etwas sagt ist kein Muslim und dies ist auch ein Konsens.
Allah hat sich über den Thron erhoben das wird auch 6 mal im Quran erwähnt und ihr kommt mir mit einem daif hadith an das Allah ohne Zeit und Ort existiert wo im Quran steht das Allah ohne Zeit und ohne Ort existiert ? Außerdem glauben wir auch daran das Allah Nix und niemanden ähnelt aber wir glauben auch das Allah sich über den Thron erhoben hat dies werfen wir dann durch den Filter dann entsteht daraus das Allah swt sich über den Thron erhoben hat aber die Erhebung des Thrones auf keinen Falles der Erhebung des Menschen ähnelt
Die Verse, über die hier geredet wird, reden über istiwāʾ. Istiwāʾ ist ein mehrdeutiges Wort in der arabischen Sprache.
Imām Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī (رحمه الله) sagt, dass istawā fünfzehn Bedeutungen in der arabischen Sprache annehmen kann und somit mehrdeutig ist:
Was „al-ʿarsh“ betrifft, so hat es in Arabisch zwei Bedeutungen, also welche wollen sie? Und ebenso „istawā ʿalayhi (al-ʿarsh)“, es lässt fünfzehn Bedeutungen in der Sprache zu, so welche wollen sie? Oder (für) welche von ihnen behaupten sie die (vermeintlich) offensichtliche (Bedeutung)?
كتاب العواصم من القواصم ت الطالبي، أبو بكر ابن العربي، ص٢١٤
Wer unter istiwāʾ eine Orts- oder Richtungsangabe meint, der widerspricht dem Glauben der Muslime. Nur die Sekte der Mujassima und Mushabihha, darunter beispielsweise historisch die Karrāmīya, bestätigen so einen Unglauben. Die Ahl as-Sunna hat sich darüber geeinigt, dass Allāh unabhängig von Seiner Schöpfung existiert und der Ort ist Teil der Schöpfung.
Allah ist über allem, dem Thron, den Himmeln und allem anderen im Status und Rang. Nicht im Sinne von Ort oder Richtung.
Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله) leugnet den Ort für Allāh:
Es ist nicht erlaubt, Ihn (Allāh) zu beschreiben, mit dass Er an jedem Ort oder an einem Ort ist. Und es ist erlaubt, dass man sagt, dass Er, der Erhabene, fī as-samāʾ ʿalā al-ʿarsh ist, im Unterschied zu den Muʿtazila in ihrer Aussage: „Er ist an einem Ort“ und den Mujassima in ihrer Aussage: „Er ist an einem Ort“
المعتمد في أصول الدين،القاضي أبو يعلى،٩٣ ، ص٥٦و٥٧
Wenn Qāḍī Abū Yaʿlā, und generell die Gelehrten, fī as-samāʾ ʿalā al-ʿarsh erwähnen, dann erwähnen sie die Verse aus dem Quran über den istiwāʾ auf Arabisch, so wie sie herabgesandt wurden, und schweigen über ihre Bedeutung während sie Allāh frei sprechen von Ort, Zeit, Richtung und all diesen Eigenschaften der Schöpfung.
Allāh erwähnt im Quran, dass Er der Schöpfer von allem ist. Und somit hat er auch den Ort erschaffen. Und Er existierte bereits vor Schöpfung des Ortes ohne Ort. Und Er ist, wie Er war: Ohne Ort. Er braucht das nicht. Denn Er ist der Schöpfer, nicht Schöpfung.
Allah ist der Schöpfer von Ort, Zeit und Richtung, wie kann man nur diese Geschöpfe Ihm zuschreiben? Wahrlich, Allah ist frei von seiner Schöpfung.
Alles sehr detailliert und richtig erklärt, Bruder.👍
der menschliche Verstand ist nunmal beschränkt, diese Wahabiten denken in 3D gegenüber Allah aber Er hat doch alle Dimension erschaffen SubhanAllah
ein imam abu hanifa sein lehrer hammad seinlehrer alkame ibrahim en nahi , ibn masud , Ali. Usw ich glaube die lehrer in kufa wissen besser als du dein lehrer ist ein nichts und willst hier sagen das es in koran 6 mal koran geschrieben ist und das die es nicht gelesen haben.
du nichts du djahil deine wahabitische glaube gehört weder ahlu sunna und niemanden ihr seid ahlu bidaa die seit 150 jahre gibt und alle ulemaa haben bis 150 hahre falsche aussagen gehabt jetzt wisst ihr seit 150 jahre das allah über sein thron ist.
mit lesen und schreiben kommt ihr nicht so weiter ihr seit djahil und ihr könnt nur koran könnt ihr tafsir machen und alle anderen sind irre für euch
Sorry aber der Jahil bist du
Imam Abu Hanifa
Er (rahimahullah) sagte : "Wer auch immer sagt: 'Ich weiß nicht, ob mein Herr über den Himmeln oder auf der Erde ist', hat Kufr (Unglauben) begangen, aufgrund Allahs Worten:
{الرَّحْمَـٰنُ عَلَى الْعَرْشِ اسْتَوَىٰ}
„Der Allerbarmer ist über dem Thron erhoben.“ [Surah Taha 20:5] Und Sein Thron ist über den sieben Himmeln."(Quelle: Scharh 'Aqidat ut-Tahawiyyah - S.322 des Ibn Abil-Izz Al-Hanafi)
und islamisches Benehmen solltest du auch noch lernen
- Abu Hanifah hat arabisch gesprochen und der Qur'an wurde auf arabisch offenbart, dementsprechend kannst du nicht deinen deutschen fehlerhaften Übersetzungen kommen. 2. Die Aussage von Abu Hanifah ist so zu verstehen, dass wer über Allah zweifelt und es für offen hält, dass er auf der Erde etc sein könnte, ist ein klarer Kafir. Die Verse (im Arabischen) sind eine Bekräftigung, dass Allah erhaben und unabhängig von Seiner Schöpfung ist, und der Ort ist eine Schöpfung. Gemäss 42:11, dass Allah nichts und niemanden ähnelt, kann somit auf keinster Weise mit den Versen des Istiwa, ein Ort und eine Bewegung gemeint sein, denn dies sind Beschaffenheiten der Geschöpfe. 42:11 ist ein Muhkam (eindeutiger) Vers, woran man sich als fundamentalen Glaubenspunkt festhält
genau und viele beachten leider auch nicht den 7. Vers in Sure 3
Allah ist über dem thron surah taha ayat 5