Wo hab ich hier einen Fehler gemacht?
Hallo, ich will an folgendem Beispiel Quellenumwandlungen machen:
Die Werte der Widerstände:
Mein Problem ist jetzt, dass ich im zweiten Schritt für I(ERS) = 6000Ampere raus bekomme.
Ich muss irgendwo einen Leichtsinnsfehler gemacht haben, aber ich weiß nicht wo.
Kann mir jemand helfen?
1 Antwort
Vielleicht stimmt auch einfach nur die Aufgabenstellung nicht. Ich hab mir die Zeiger jetzt nicht genau durchgeschaut, aber ich bin mal davon ausgegangen, dass du da so freie Werte eingesetzt hast und die mechanisch richtig definierten Größen ersetzt werden sollten. Irgendwo muss sich dann halt die Antwort an der jeweiligen Stelle am Zeiger wieder eingrenzen lassen, sodass der am richtigen Ort steht. Wie gesagt, einfach mit Sinuswerten spielen sollte am Ende immer ein passendes Ergebnis bringen. Es könnte auch die 230 sein.
Ich habe dann einfach für gleich und gegentorquem genommen und damit den passenden mechanischen Wert für an den Äquivalenzpunkt reinbekommen.
Er ist genauso zu halten.
174 ist so in etwa der Wert, am oberen Ende kannst du mit 175 noch weiter gehen, dann beginnt aber schon ein gewisser Pfadweg.