Wo findet man so ein Stromkabel
Hallo zusammen,
ich habe das Stromkabel meiner Pioneer Anlage verloren. Es muss so einen Stecker habem, wie auf diesem Bild:
http://img.hifitest.de/av_receiver_pioneer_vsx_920_bild_1279536178.jpg
Hat jemand ne Idee, wo man sowas bekommt?
Danke :)
6 Antworten
Kaltgeräte stecker passt leider nicht - da sind die Pinns zu Dünn (Lässt sich nicht einstecken bzw Hält nicht). Hab ich auch schon versucht, da bei meiner Bestellung leider das Kabel vergessen worden ist ;)
Wenn du ein Netzkabel für den Strom meinst, dann bekommst du es eigentlich in jedem Elektronikfachladen, aber z.B. auch hier auch Amazon: "http://www.amazon.de/Hama-Universal-Kaltger%C3%A4te-Netzkabel-1-5m/dp/B00005UPC3/ref=sr15?ie=UTF8&qid=1346486146&sr=8-5".:) Ichh hoffe ich konnte helfen, wenn nicht, dann schreibe doch, was für ein anderes Kabel du brauchst.:)
in jedem Baumarkt, Elektroabteilung großer Kaufhäuser, Haushaltsgeräteläden.. - das ist ein völlig gängiges Bauteil und wird bei zig unterschiedlichen Geräten verwendet.
Is 'n ganz nornaler Kaltgeräte-Stecker, nur ohne PE. Kannste jeden Kaltgeräte-Stecker nehmen.
Wie gesagt, Dir fehlt PE (normal bei Billig-Anlagen) … kannste normalen Kaltgeräte-Stecker nehmen.
Potential-Erde (Schutzleiter).
Professionelle Technik ist Geerdet und die Geräte sind potentialfrei entkoppelt. Spart man sich im sog. "Consumer-Bereich" normalerweise, weils 'n paar Cent mehr kostet und die Leute oft denken, Netz-Brummen wär normal… ;D
Korrekt geerdete Geräte verbrauchen im Verbund auch deutlich eniger Strom, aber das ist den Herstellern ja egal, die zahlen ja nicht Deine Stromrechnung…
Okay super, ich dank dir :)
Nur komisch, dass dann bei einer so teueren Anlage an sowas gespart wird ^^
Teuer is relativ … Du kannst die meisten Geräte entsprechend umbauen. Ich hab z.B. meinen Receiver, meinen DVD- und Blueray-Player und meinen Video-Recorder aufgeschraubt, die blöden 2-Pol-Kabel entfernt und korrekt intern geerdete 3-Pol-Kabel rangebastelt. Erfolg: Nix Brummt mehr und der Stromzähler rennt deutlich weniger.
Der Grund, warum das nicht standart ist, ist folgender: Man braucht dafür dann etwas speziellere Cinch-Kabel (Schirm nur einseitig verbunden) und muß bei sog. Cinch-Verlängerungen wissen, welche Seite schirmfrei ist. Und dafür hält man die deutsche Hausfrau für zu doof ;-D
Clinche und "Verschraubungen für blankes Kabel" findest du hier http://hifi.techshoper.com . Ist normales Zubehör sollte sonst auch jeder Technikmarkt haben naja normal.
Hi,
ja habe ich auch erst gedacht, aber diese Kaltgeräte Stecker haben doch 3 "Löcher" und meine Anlage hat nur zwei Stecker als Gegenstück und nicht drei.
Ist das normal?