Wo finde ich Kunden?

5 Antworten

Kunden in meiner Umgebung einfach so anzurufen klappt nicht immer, gäbe es denn eine Seite im Internet, bei der man Kunden finden kann, die eine bestimmte Versicherung haben wollen

Der Terminus Kunden ist falsch gewählt. Was Du meinst sind Privatpersonen, die sich für Deine Angebote interessieren könnten.

Diese ohne deren Genehmigung anzurufen ist illegal, weil es meist auch Belästigung ist. Um Deine berufliche Tätigkeit bist Du nicht zu beneiden. Magst Du nicht etwas Ordentliches lernen?

z. B. Werbeflyer drucken lassen die dann verteilt werden.

Wenn diese Leute im Internet diese eine Seite finden würden, um sich dort einzutragen, haben sie doch schon lange vorher Check24 oder eben auch einen Versicherungsmakler vor Ort ergooglet und selbst kontaktiert. Von daher nein, (legale) Adresslisten für Kaltakquise findest du nicht im Netz.

Ich will nicht wissen wie viele Verischerungen es gibt und wie viele tausende von Berater es gibt die geil auf Kunden sind...Kann mir nicht vortsellen, daß jemand der schon versichert ist noch mehr Verträge abschließen möchte.

Daher ist das ein wirklicher scheiss Job den Du da hast, denn es wimmelt nur so von Beratern die alle desselbe wollen: Dem Kunden weitere Versicherungen an zu drehen.

Du bist doch Azubi: Dann frag doch Deinen Chef wie ihr an Kunden kommt. Die Kundenaquise ist nicht Dein Job. Dein Job ist was zu lernen was es an Versicherungen gibt und wie die bearbeitet und verkauft werden.

Erst nach deiner Ausbildung hast Du den dummen Job wie Deine Kollegen zu sehen wie Du an neue Kunden kommst...

Woher ich das weiß:Recherche

So eine Liste gibt es nicht, deshalb versuchen Unternehmen über die Algorithmen im Internet an Daten von möglichen Interessenten zu kommen. Oder sie kaufen illegal irgendwo Kundendaten.

In Deutschland ist es verboten, Privatpersonen (kalt) anzurufen, um ihnen am Telefon etwas zu verkaufen - es sei denn, sie haben dir vorher ausdrücklich die Erlaubnis dazu gegeben.