Wo finde ich diesen Ersatz Ladekabel oder besser gesagt Adapter Netzteil?
Hallo zusammen und guten Abend,
ich habe zum Geburtstag einen Akkustaubsauger geschenkt bekommen, aber leider ist das Kabel kaputt gegangen. Nachdem ich mich an den Hersteller gewandt habe, wurde mir mitgeteilt, dass das Kabel nicht mehr erhältlich ist, da der Staubsauger ausverkauft ist. Allerdings hat man mir die genauen Spezifikationen des Kabels mitgeteilt:
• Eingang: AC 100-240V, 50/60Hz, 0,5A
• Ausgang: DC 35V, 500mA
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich dieses Kabel mit genau diesen Spezifikationen nirgends finden kann. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wo ich so ein Kabel bekommen könnte oder ob es Alternativen gibt, die trotzdem funktionieren? Ich bin leider kein Experte in Sachen Kabel und Adapter. Muss die Zahlenkombination genau übereinstimmen, oder gibt es Spielraum bei der Auswahl?
ich würde mich auch auf ein paar links freuen, wenn ihr welche gefunden habt mit der Zahlenreihe.
LG Darknight5858🌃❤️
3 Antworten
Wichtig ist nur der Ausgangswert, also 35V 500mA (Entspricht 0,5A). Da gibt es massenhaft, man muss aber unter Ladegerät Staubsauger suchen und nicht unter Kabel. Scheinbar hat der Dyson wohl einen anderen Stecker als AEG und so, also würde ich schon den für die Marke bestellen.
Leider hast du weder Hersteller noch Modell des Sauger genannt. Schade!
Auch ein Foto vom defekten Netzteil (Typenschild) und Abmaße des kleinen Stecker (ich vermute einen DC Hohlstecker) der in den Sauger kommt, wäre hilfreich. Schade!
Die wesentlichen Angaben sind der
- kleine Stecker DC Hohlstecker (Plus innen, ist typisch) und
- Drei wichtige Angaben ( DC 35V 500mA) für den Ausgang (Output):
DC 35V, 500mA oder DC 35V, 0,5A ist identisch.
Hier ist z.B. ein Netzteil mit den passenden elektrischen Output:
TAIFU 35V 0,5A Ladekabel für Akku Staubsauger ...
Ob der DC Hohlstecker paßt, muss man mal prüfen/vergleichen/ausmessen:
Viel Erfolg!
Ja, es handelt sich um einen DC-Stecker, und deine Beschreibung war vollkommen richtig. Dank dir habe ich jetzt das passende Kabel gefunden!
Vielen Dank nochmal . LG Darknight5858🌃❤️
Hier, erstes Suchergebnis von "Netzteil 35V" auf Amazon:
Ein Teil der Spezifikationen sind relativ irrelevant. Das Netzteil muss mit unserer Netzspannung (230V) klarkommen, aber Schaltnetzteile haben sowieso meist einen sehr breiten Eingangsspannungsbereich, der alle gängigen Netzspannungen abdeckt. Dasselbe gilt für die Netzfrequenz, wir haben 50Hz.
Die Stromaufnahme von 0,5A ist bei so kleinen Geräten generell nicht so wichtig. Bei einem Heizlüfter o.ä. würde es schon anders aussehen.
DC bedeutet Direct Current, also Gleichstrom. Den geben auch die meisten Netzteile aus.
Die Ausgangsspannung von 35V ist auf jeden Fall das wichtigste. Die muss übereinstimmen.
Das Gerät, das du an das Netzteil hängst, zieht nur so viel Strom wie es braucht. Da dein altes Netzteil maximal 500mA (0,5A) zur Verfügung stellen kann, braucht das Gerät vermutlich ein bisschen weniger. Du brauchst also einfach ein Netzteil welches mindestens diesen Strom zur Verfügung stellen kann. Du könntest auch eins nehmen das 100A schafft, aber es wäre halt ziemlich teuer xD
Was du noch beachten solltest, ist der Stecker. Ansonsten müsstest du den Stecker vom alten Netzteil an das neue dranlöten. Und aufpassen, von diesen Hohlsteckern, wie es das Netzteil in dem Link hat, gibt es alle möglichen Größen.