Wo darf man baden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn kein Schild dort zu sehen ist, auf dem explizit das Baden dort verboten ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man kein Privatgrundstück betritt, das mit Einfriedungen (z.B. Zäunen) oder Schildern (z.B. "Betreten Verboten") kenntlich gemacht ist, und wenn auch keine Schilder oder rote Flaggen das Baden verbieten, dann darf man baden. Man sollte es aber in gefährlichen Gewässern nicht tun. Fließende Gewässer, also Flüsse, erst recht große wie Rhein oder Donau, sind generell zu meiden solange es da keine ausgewiesene Badestelle gibt.

Bei Seen ist es erlaubt, wenn nichts anderes dransteht. Bei Flüssen weiss ich es nicht so genau. Wegen der Strömung ist es jedenfalls nicht ungefährlich.

Wenn nicht, sollte es dran stehen oder, es könnte sich um nicht öffentliche Gewässer handeln.


Unholdi  28.06.2025, 12:47

In Kiesgruben z. B. sollte das in jedem Fall unterlassen werden, die sind selbst für Schwimmer gefährlich.

hamberlona  28.06.2025, 12:55
@Unholdi

Jain. Nur bei in Betrieb befindlichen wegen der instabilen steilen Ufer und wegen scharfkantigen Unrats. Wenn eine ehemalige Kiesgrube (Baggersee) entschärft wurde, also istabile Unterwasser-Böschungen flach gebaggert und Unrat entfernt wurde, dient sie typischerweise als beliebte und ungefährliche Badestelle.

FishZombi 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 13:10
@Unholdi

Warum ist das in Kiesgruben gefährlich? Hier gibt es sogar jede Menge alte Kiesgruben mit offiziellen Badestellen.