Wo anders Studieren?
Ich mache diesen Sommer das Abi und ich möchte evtl. studieren.
Lebe in Bremen, aber bin mir unsicher ob ich hier auch wirklich studieren möchte.
Was sind gute gründe in einer anderen Stadt zu studieren? Bin wohl selber etwas unschlüssig aus meiner Komfortzone zu treten um neue Erfahrungen zu machen
Falls jemand Erfahrungen damit hat würde ich mich freuen wenn ihr sie Teilen würdet✌️
4 Antworten
Mit regulärem Abitur kannst Du studieren, wo Du willst.Studierst Du auswärts, dann bist Du getwungen, dich um alles zu kümmern, wirst aber dadurch auch schneller selbstständig. Allerdings musst Du dann auch die Mietkosten einkalkuieren, Die sind in beliebten Großstädten (z.B. Hamburg) recht hoch.
Zunächst hängt das ja davon ab, wo man einen Studienplatz bekommt - falls es ein zulassungsbeschränkter Studiengang ist.
Vorteil in einer anderen Stadt: Man wird selbstständig.
Ich bin für das Studium etwa 600 km weit weg gezogen.
Bei mir in der Nähe hätte ich die Wahl zwischen einer Millionenstadt und einem Nest mit ein paar Tausend Seelen gehabt. Klang für mich beiden nicht attraktiv. Also habe ich mich für den großen Schritt entschieden:
- an eine Uni, die mein Fach in der von mir präferierten Richtung anbietet
- an eine Uni, mit guten Bewertungen/guten Rankingplazierungen
- in eine Stadt, mit deren Ausmaßen ich mich wohl fühle
- in eine völlig neue Gegend, um Neues kennenzulernen und quasi zur Selbstständigkeit gezwungen zu werden
Ich habs nicht bereut :)
Du solltest das machen, was du möchtest. Ich lebe eigentlich ziemlich weit weg von meiner Uni, weil es so einfach günstiger ist. Ich hab mir die Uni ausgesucht, die mir gefallen hat, den gewünschten Studiengang anbietet und wo mir der Aufbau und Ablauf des Studiums gefällt. Du solltest natürlich auch darauf achten, dass du dir dein Leben leisten kannst.
Warum schaut man auf die Rankingplatzierung?