WLAN am PC per Mainboard oder Stick?
Hey liebe Community, ich habe mir meinen neuen PC zusammengestellt. Mir ist am Ende erst aufgefallen das mein Board aber keine integrierte WLAN Funktion hat. Ich habe auch keine Möglichkeit mich mit einem Lankabel zu verbinden. Nun meine Frage was empfehlt ihr? Lieber ein Mainboard mit Onboard Funktion, ein WLAN Stick oder eine WLAN Karte? Oder vielleicht eine Komplett andere Lösung die mir bisher unbekannt ist?
Ich danke euch im voraus!
Gibt es ansonsten ein Mainboard mit Wlan Funktion das ihr empfehlen könnt(nicht zu teuer)? Müsste der AMD Ryzen 5 3600 draufpassen. Also B450(550) Chipsatz und AM4 Sockel.
6 Antworten
Schönen guten Abend, 👋🏻
Ich würde an sich immer (wenn es nicht sehr viel teuer ist) einen Onboard WLAN Chip empfehlen, also, dass das mainoabrd von werk aus schon WLAN (und im Idealfall auch Bluetooth) Unterstützt. Ich selber besitze leider kein so ein Mainbaord, habe allerdings von bekannten gehört, dass die Methode mit dem WLAN on-board wohl sehr gut sein soll... ansonsten, was ich dir empfehlen kann, ist ein Etwas größerer USB 3.0 (!) WLAN Stick, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, bevor ich eine Verbindung über ein LAN Kabel ermöglicht bekommen habe.
gamb0120 😉
Es kommt auf den stick an, Diese ganz kleinen (schicken) sind auch nicht sonderlich gut, allerdings die, die da schon was größer sind, und auch zwei Antennen daran haben, sind nach meiner Erfahrung eigentlich ziemlich gut. :)
Seit 1 jahr und das Teil funktioniert perfekt. Ich habe vollen Empfang durch 3 Wände und 1 Stockwerk. Die internetgescheindigkeit ist absolut gleich dem eines lan Kabels. Für nur 7 Euro. Die teile im mainboard sind schlecht weil die Reichweite schlechter ist und die Antenne in einem blechkäfig? Gefangen. Auch viel zu teuer. Die Antenne habe ich mit einem usbkabel in ca 1,5 Höhe an der Wand installiert. Und ich habe die antenne absolut in rechten Winkel zum Boden ausgerichtet. Das ist sehr wichtig. Wenn die antenne nur 5grad geneigt ist hast du nur noch 50 Prozent der Geschwindigkeit. Auch der ping entspricht dem des lankabels. Kein Unterschied.
Stick kaufen
W-Lankarten sind meistens nicht sonderlich gut. Kauf dir ein lan pack für 40€ bei expert. Ist ne einmalige gute Investitionen
Kostet das gleiche und ist schneller. Hast bessere W-LAN im Zimmer kaufst du einmal im Leben und Erweiterungskits sind extrem billig, aber hochwertig.
Und was macht es genau? Bzw. Wie funktioniert es?
Ka. Konnte mir der Kerl im expert auch nicht beantworten. Im Internet fand ich auch nichts darüber. Jedoch weis ich das es über das Stromnetz geht.
Haben wir auch, ist eine Größere Katastrophe, als WLAN, empfehle ich niemandem! Unten am Router kommen 30.000 an, über die Powerlines kommen nur noch ca. 8.000. an!!!
Tipp, alle anderen Stecker raus und nur die Powerline und pc. Doppelsteckdosen sind nicht hilfreich.
Denkst du, sowas hätte ich noch nicht versucht? wir werden dieses Jahr im Herbst einfach Richtige Leitungen Durchs haus legen, dann ist ein für alles mal ruhe damit... Die Verlieren auch ständig untereinander ihre Verbindung...
Also, wir haben schon alles Versucht, allerdings erfolglos...
Ich habe einen Fritz-WLAN-USB-Stick am PC.
Der Router von der Telekom steht draußen vor der Tür, also ganz in der Nähe des PC's.
Für meine Zwecke (Büro) ist das optimal.
Achso danke. Werde mal schauen was sich Preislich lohnt. Habe nämlich gehört das WLAN Sticks sehr schlecht sein sollen.