Wird man es der FDP jemals verzeihen dass sie die beliebte Ampel Regierung platzen lassen hat, das war ja ihr politischer Untergang wie es aussieht?

5 Antworten

Die FDP hatte vor dem Ampelbruch schon solch schlechte Umfragewerte. Das liegt wohl eher an ihrem Auftreten innerhalb der Regierung und ihrem politischen Wirken. Die schlechten Umfragewerte liegen also nicht im Ampelbruch begründet. Die FDP hat sich hier nur verschätzt und geglaubt, der Wähler würde das Ende der Ampel auch noch honorieren.

Ansonsten kann der Wähler sehr viel verzeihen. Der aktuelle Zustand unseres Landes hat auch etwas mit 16 Jahren unionsgeführter Regierung zu tun. Das hat der Wähler schon längst vergessen und die Union strotzt aktuell vor Kraft und jemand wie Friedrich Merz, mutiert zum Hoffnungsträger. Leute wie Spahn, Dobrint und Klöckner dürfen auch wieder von hohen Regierungsämtern träumen. Da könnte man schon fast von totaler Amnesie sprechen.

Von daher, gibt es sicherlich auch wieder irgendwann Hoffnung für die FDP. Die Frage ist halt nur wann?

Statt FDP wäre DIE LINKE der bessere Koalitionspartner gewesen.

Ich hoffe die FDP bleibt schön unter 5 % 😁 Aber der Lindner ist so geldgeil und machthungrig, der kämpft sich irgendwie wieder nach oben, wenn er die Chance bekommt.

Die FDP hat schon mehrfach Koalitionen platzen lassen. Auf lange Sicht interessiert das niemanden, sie sind trotzdem noch existent.

Ich würde mir wünschen das diese unnötige Partei verschwindet, aber das ist wohl unrealistisch. Hoffen wie einfach mal das sie zumindest 4 Jahre draußen bleiben.

Wir werden diese geliebte Ampel für immer vermissen. Ich plane anstatt der Siegessäule in Berlin dort eine riesige Ampel Statue aufzubauen

Das ist nicht wichtig, es geht nicht um verzeihen, sondern um Politisches Vertrauen und wer das (außerhalb des speziellen Klientels) auf diese Partei projiziert, dem ist eh nicht zu helfen.