Wird der Fundamenterder und Blitzschutzerder an den Potenzialausgleich angeschlossen oder wird beim TNCS-System nur über den Sternpunkt am Ortstrafo geerdet?

2 Antworten

Der Fundamenterder kann bei geeigneter Ausführung auch als Blitzschutzerder verwendet werden und wird an der Haupterdungsschiene (wie auch elektr. Anlage, Rohrleitungen, etc.) angeschlossen.

Sind zwei Erder / Erdungsanlagen vorhanden, sind unbedingt beide mit der Haupterdungsschiene zu verbinden.

Dieser Blitzschutz-Potentialausgleich sollte mit mind. 16qmm Cu, eindrähtig erfolgen.

Der Hausanschluß wird ebenfalls mit dem Fundamenterder verbunden. Den Blitzerder verlegt man separat und großflächig im Boden denn sonst würde der beim Blitzschlag direkt das Potential der kupfergeführte Erde in der Verteilung erhöhen.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung