Wird es eine NWO geben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal ganz sachlich betrachtet, brauchen wir dringendst eine neue Weltordnung, denn so, wie dieses System entwickelt wurde, wird alles vor die Wand gefahren.

MAN (der Mensch)

https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU

Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)

https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE

Aber eine NWO nach Vorstellung der Macht- und Geldeliten sollte es wirklich nicht sein. Wir sind nicht deren Sklaven!

Also müssen wir als denkende Menschen mal wirklich in uns gehen, und unsere Verantwortung wahr nehmen.

Wenn wir ernsthaft wollen, dann können wir diese Erde in das verwandeln, was sie eigentlich sein soll: Ein Paradies!

Die Zukunft gestalten?

https://www.youtube.com/watch?v=Gpj6rGLkSi4

Wir sind nicht eure Sklaven!

https://www.youtube.com/watch?v=tiAbY_cer44

Genau wir, die wir jetzt am Leben sind, haben die Möglichkeit, diese große Wende herbeizuführen. Ist das nicht mal eine Sache, die sich wirklich lohnt?

Raus aus dem Hamsterrad und rein in das echte Leben!


WasTueIchHier12 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 11:03

Die Frage ist nur, ob wir das Runder rumreißen können, wenn die Geldelite die Mehrheit manipuliert um sie im hamsterrad zu lassen? Solch eine Wende erreichen wir nur mit der Mehrheit der Gesellschaft... mit der aktuellen, hohlen und verdummten Gesellschaft wird das nichts

5Leonarda  30.12.2024, 11:10
@WasTueIchHier12

Ja, und weißt du, ich lebe auch danach, was ich schreibe. Und es ist ein entspanntes und glückliches Leben.

Im Laufe meines Lebens sind mir grundlegende Dinge klar geworden. Z.B. muss ich etwas nicht besitzen, um Freude dran zu haben. Wenn die Gier nach immer mehr wegfällt, ist schon viel gewonnen.

Ich halte das für unrealistisch. Zweifelsohne gibt es mächtige Netzwerke. Aber es gibt nicht DIE Elite. Es gibt einflussreiche Einzelpersonen und Familien. Die aber auch nicht immer Erfolg haben. Wer zu diesen Kreisen nicht dazugehört, sind meist die Politiker. Denn die sind nicht superreich.

Wenn man so viel Geld hat, dass das keine Rolle mehr spielt, gieren zweifelsohne einige nach Macht. Andere nach noch mehr Geld und wiederum andere verwirklichen ihre Hobbys im Großen Stil oder versuchen die Welt etwas besser zu hinterlassen wie Bill Gates mit seiner Stiftung. Und es ist nicht das Naturell der Superreichen, irgendetwas - wie Macht - zu teilen. Insofern ist jede solche Struktur per se instabil. Analog zu Mafia-Clans: Jeder will nach oben.

Für eine neue Weltordnung fehlt der Wille und die Bereitschaft sich ein- und unterzuordnen.

Ein interessantes Experiment wird Elon Musk. Der hat eine Agenda, ist aber ein freies Radikal und nicht einzufangen. Ich brauche aber in einer Demokratie als Politiker immer noch Mehrheiten. Und Donald Trump wird jetzt eine lame duck, da er nicht noch einmal antreten kann (und auch tatsächlich zu alt dafür wird). Musk kann nicht Präsident werden, da er kein geborener US-Bürger ist. Aber mit welchem Amt will er sich zufrieden geben? Oder erst einmal nur den Staat umbauen und sich dann wieder zurückziehen? Man wird sehen.


WasTueIchHier12 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 09:31

Ja den Ansatz verstehe ich. Solche Strukturen würden wirklich nicht lange bestehen bleiben können, da hast du recht.

Mal sehen was mit Elon passieren wird, vielleicht wird er sich ja ein anderes Land suchen, um dort an mehr Macht und Einfluss zu gelangen :D

Die elitäre Gesellschaft hat mit der alten Weltordnung schon ihr goldenes Zeitalter. Sie hat kein Interesse an einer neuen Weltordnung, höchstens an der Perfektionierung ihrer alten Ordnung.

Für den Rest der Welt ist es aber ein recht elendes Zeitalter. Ein goldenes Zeitalter für alle wird es aber auch nicht geben. Alles geht in Richtung große Katastrophe. Der "klimagerechte Wohlstand" ist eine Illusion, da das Zeitalter des wohlstandsgerechten Klimas zu Ende geht.

Mit etwas Glück wird ein Teil der Menschheit dank Genügsamkeit und Fähigkeit zum Miteinander überleben. Das ist dann aber keine neue Weltordnung, sondern eher ein anarchischer Neuanfang.


SerenSaethu  30.12.2024, 16:23

Bravo, Machtnix. Erstklassige Antwort. Realistische Sichtweise. 100 % meine Meinung. TOP-Antwort, Machtnix. 1-A mit 5 Sternchen. So ist es. 😉🙏🍀 Dem ist nichts hinzuzufügen.

Prof. Dr. Klaus Schwab gründete 1987 die Stiftung "Weltwirtschaftsforum" . Seine Wirtschaftsplanung " The Great Reset" ist seit 2020 das Thema im WEF.

So, wie es aussieht, planen Multimilliardäre zusammen mit Politikern und anderen Persönlichkeiten wie NGO jährlich in Davos, was für eine zukünftige Weltordnung alles zu tun ist.

Wahrscheinlich wird so die Zukunft gestaltet werden.

Das Christentum ist die größte Weltreligion, welche seit über 700 Jahren der Islam werden will. Der Islam negiert den Kapitalismus, die Gleichberechtigung und die Toleranz gegenüber Andersgläubigen. Insofern will sie eine NWO. Alles andere in Bezug auf dieses Thema halte ich in der Verschwörungstheorie beheimatet.


WasTueIchHier12 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 09:10

Den Ansatz eine NWO mit Religion in Verbindung zu setzen finde ich auch sehr interessant. Es gibt so viele Möglichkeiten, welche auf dem Papier alle möglich wären. Naja, mal schauen was die nächsten 30-40 Jahre passieren wird