Windows 11 oder 10?
22 Stimmen
4 Antworten
Ich finde WINDOWS 10 um Welten besser. WINDOWS 11 hat bei mir immer Probleme gemacht :0
Mit lieben Grüßen, Jan
Windows 10 wird im Oktober nächsten Jahres nicht mehr unterstützt.
Richtig. Der Support wird für Kunden weiterhin erhältlich sein, die sich kostenpflichtig die Extended Support Updates (ESU) hinzukaufen. Und das wird für Privatkunden maximal 3 Jahre möglich und kostet für jedes Gerät pro Jahr (nach aktuellen Informationen seitens MS) $61 US. Der Preis in Euro ist noch nicht bekannt gegeben, soll sich aber an den US-Preisen orientieren und vom aktuellen Wechselkurs zum Zeitpunkt der Buchung abhängig ein.
Da ist es für die Masse der Privatnutzer finanziell deutlich günstiger, wenn sie von dem kostenlosen Wechselangebot auf Windows 11 Gebrauch machen, denn für $183 für 3 Jahre ein dann abgelaufenes System verwenden zu können dürfte aus finanzieller Sicht nur sehr wenige User interessieren.
Hinzukommt ja noch, dass die ESU keine neuen Funktionen oder ähnliches beinhalten und wirklich nur das bestehende System pflegen. Wäre letztes mit inbegriffen, könnte man es wohlwollend ja noch irgendwie nachvollziehen.
Ich bin da ganz bei dir und denke auch das der Spaß im Jahr um die ~60 € kosten wird. Ebenso mit dir d'accord gehe, dass sich die ESU für die meisten Privatnutzer nicht lohnen werden. Da sollte dann doch eher ein Upgrade oder Plattformwechsel in Betracht gezogen werden, anstatt Microsoft zusätzliches Geld hinterher zuschmeißen.
Windows 12 natürlich, kommt bald.
Windows 10 ist auch Müll jedoch nicht ganz so schlimm wie Windows 11.
Der Supportende von Windows 10 ist im Oktober 2025, nicht 2024. Darüberhinaus wird es jedoch wohl weiter Support geben, allerdings nur gegen Bezahlung.