Windows 11 Betriebssystem bei neuem PC lieber dazu buchen oder selbst installieren?
Hallo, ich möchte mir bald einen Gaming PC bestellen. Ich war in letzter Zeit auf vielen Konfigurator Websites und dabei habe ich oft gesehen, dass man das Windows 11 Betriebssystem dazu buchen kann, was meist nochmal über 100€ Aufpreis kostet. Nun habe ich aber schon mehrmals gesehen, dass man es nur für einen Bruchteil des Geldes selbst installieren kann. Daher wollte ich zum einen fragen, ob ich es lieber selbst installieren soll oder es dazu buchen soll, und zum anderen, ob ich Windows 10 oder 11 installieren soll, da ich schon öfters gehört habe, das Windows 10 besser sein soll?
Danke vorab! :)
4 Antworten
Würde definitiv selbst installieren. Die Images gibt's bei Microsoft kostenlos und den Key kriegste teils für wenige Euro.
Das Image einfach auf einen USB Stick packen (geht mit dem Media Creation Tool ganz einfach) und dann von dem Stick starten.
Dann einfach durch den Installer und Einrichtungsassistenten durch und fertig.
Treiber werden so gut wie alle automatisch installiert. Die restlichen die fehlen einfach auf der Seite des Mainboardherstellers bzw Grafikkartenherstellers runterladen.
Die 100€ Aufpreis sind das absolut nicht wert. Du brauchst für die Installation nur einen Lizenzschlüssel (für wenige Euro zu erwerben) und ein Bootmedium (kann selbst mithilfe eines USB Sticks erstellt werden).
Für jemand sehr unerfahrenen kann so eine Windows Installation zwar etwas kompliziert werden, aber dabei kann man kaum etwas falsch machen und es gibt zahlreiche Anleitungen dazu online.
Selbst installieren.
Lg
Selber installieren hab 3 Euro gezahlt bei mir damals. Ich würde sowieso empfehlen den Rechner selber zu bauen ist geiler und günstiger.