Windows 10 resettet ständig neu - was tun?

4 Antworten

Habe genau das selbe Problem habe mich aber auch noch nicht wirklich dammit beschäftigt.Kann es sein das du in letzter seit deinen Pc von windows 7 auf windows 10 upgegradet hast denn dan würde ich auf die Seite von Windows gehen wo du das Tool runtergeladen hast.wenn das nicht der Fall ist erkundige dich mal beim Kunden Service von Windows der ist echt gut und du kriegst gute Tipps und so.


emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:25

nein, ich habe Windows 10

0
Updates gemacht? Sonstwas "neu installiert"?

Windows 10 im abgesicherten Modus starten:

Der Rechner kann im abgesicherten Modus gestartet werden, wenn Sie während des Startvorgangs noch vor dem Erscheinen des Windows-Zeichens die Tastenkombination Strg + F8 drücken. Somit wird der Start-Manager aufgerufen und Sie können den Rechner im abgesicherten Modus starten.

Dann die zuletzt von dir oder vom System vorgenommenen Änderungen rückgängig machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:30

Hallo, nein, geht nicht, hab ich schon probiert. Es wurde nie ein Wiederherstellungspunkt erstellt, bekomme ich als Meldung. Und die Schutzoption oder wie das hieß, ist nur im Onlinemodus verfügbar. Ich wollte das mittels einer Anleitung ändern, aber ich komm ja nichts System, weil ich keine Befehle eingeben kann,.

0
Gaskutscher  04.04.2020, 12:31
@emmapeach

Ich schreibe davon das du im abgesicherten Modus starten sollst. Das MUSS gehen. Das hat nichts mit Wiederherstellungszeitpunkten zu tun.

1
emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:32
@Gaskutscher

ja, ist mir klar :) ich kann aber nichts rückgängig machen, selbst, wenn ich wollte. Außerdem habe ich nichts geändert.

0
Gaskutscher  04.04.2020, 12:38
@emmapeach

Was du machen kannst:

  • Du kannst das letzet Windows Update entfernen wenn es dafür ein Tool gibt.
  • Du kannst Updates ausführen lassen.
  • Du kannst Treiber aktualisieren.
  • Du kannst Treiber deinstallieren.
  • Du kannst Programme deinstallieren.

Das von dir geschilderte Problem kann z.B. auch durch einen nicht sauber arbeitenden Grafikkartentreiber oder Audiotreiber verursacht werden. Es wird dann der "Explorer"-Task geschlossen - und der schließt die Taskbar mit ein.

Da Windows selbst überprüft ob der Explorer noch läuft -> wird er neu gestartet wenn Windows feststellt das der Prozess beendet wurde.

0
emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:46
@Gaskutscher

Vielen Dank! Ich werde mich mal durchfieseln und hoffe, ich komm auf nen grünen Zweig...

1

Was meinst Du hier mit "Resetten"? - Normalerweise wird darunter ein erzwungener Neustart verstanden.

Gibt es da eine Vorgeschichte?

Versuche es mal mit einem Laptop/PC-Neustart, dh: wähle im Ausschaltmenü
"Neu starten" aus.


emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:31

geht nicht, ich kann nichts anklicken weil alles sofort wieder neu gestartet wird und schließt

0
hans39  04.04.2020, 12:41
@emmapeach

Da ich Deinen obigen Erklärungen nicht folgen kann, kann ich Dir nur den Rat geben, wie von Gaskutscher vorgeschlagen in den abgesicherten Modus zu gehen und dann eine Systemwiederherstellung durchzuführen.

Alternativ dazu sichere Deine Daten (Deine Festplatte an einem anderen PC als zweite Festplatte anschließen) und führe danach eine Win-Neuinstallation durch.

0
emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:48
@hans39

naja, ist halt wie oben beschrieben. Der Desktop erscheint, die Taskleiste erscheint, dann verschwindet die Taskleiste, ebenso der Desktop, Ergebnis schwarzer Bildschirm, danach erscheint alles wieder der Reihe nach und verschwindet wieder. Der Computer macht keine Neustart, nur Windows. Wie gesagt, Systemwiederherstellung nicht möglich.

0
hans39  04.04.2020, 12:56
@emmapeach

Es ist mir unverständlich, wie Du unter diesen Bedingungen bis zur Systemwiederherstellung kommen konntest.

Wie schon vorgeschlagen: Starte den Laptop/PC im "Abgesicherten Modus" oder führe nach einer Datensicherung eine Windows-Neuinstallation durch. - Mehr kann ich bei Deiner unklaren Situation nicht sagen.

0
emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:58
@hans39

naja, ganz normal über STRG+F8, er bootet ja normal. Systemwiederherstellung ist nicht möglich, da nie ein Wiederhstellungspunkt erstellt wurde, wie mir per Fehlermeldung mitgeteilt wurde.

0
hans39  05.04.2020, 14:01
@emmapeach

Hast Du genau nachgesehen?
Gib unter Suchen "Systemsteuerung" ein > Enter > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen > Weiter . . .
Falls es tatsächlich keine Wiederherstellungspunkte geben sollte, aktiviere den Computerschutz für das nächste eventuelle Problem.

Wenn es tatsächlich keine Wiederherstellungspunkte geben sollte, hast Du einer Ansicht nach hast Du jetzt nur zwei Möglichkeiten:
Entweder Win10 neu installieren oder eine Win10-Wiederherstellung.

Für die Win10-Wiederherstellung geh in Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen: Los geht's > Wähle Deine Option aus: Eigene Dateien beibehalten oder Alles entfernen, siehe:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/278348707/0_original.jpg?v=1524651670000.

Falls Du Dich für "Alles entfernen" entscheiden solltest, würde ich in dem nachfolgenden Untermenü nur für die einfache Datenentfernung entscheiden, nicht die Festplattenreinigung. Die ist hier unnötig und kann mehrere Stunden dauern.

Wichtig: Wenn es sich hier um einem Laptop handelt, lade vorher den Akku voll und lasse das Netzteil angeschlossen!

0

PC stromlos machen und für 5 Minuten die CMOS Batterie entfernen.


emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:24

danke - hoffentlich krieg ich das Ding auf...

0
Gaskutscher  04.04.2020, 12:26

Ergibt keinen Sinn. Daher: NICHT MACHEN!

0
emmapeach 
Fragesteller
 04.04.2020, 12:33
@Gaskutscher

hab schon viele Laptops aufgeschraubt, bei manchen war das fast nicht möglich, das meinte ich.

0
Gaskutscher  04.04.2020, 12:35
@emmapeach

Bei meinem Toughbook musst du etwa 20 Minuten lang ALLES zerlegen bist du an die BIOS-Batterie kommst. :D

Und: Du hast ein Problem mit dem Betriebssystem. Da ändert das Zurücksetzen des BIOS überhaupt nichts.

0