Wieviele Tropfen Öl aus einer Pipette sind 1 ml?
Wie oben beschrieben
2 Antworten

- Das ist abhängig von dem Durchmesser der Pipettenöffnung und der Dichte und Oberflächenspannung der Flüssigkeit.
- Grob geschätzt geht man immer von 20 Tropfen je Milliliter aus, also 50 ul je Tropfen.
- Wenn man genauere Angaben benötigt, muss man mal 100 Tropfen abzählen und auf einer Feinwaage auswiegen.

Was heißt denn "es macht keinen Sinn". Die Tropfengröße ist halt so. 20 Tropfen je Milliliter sind ein erprobtes Maß. Daran gibt es nicht viel rütteln. Genauer wird es nur durch Abzählen und Messen.
Es kommt doch wohl auf die Konzentration der Lösung an, die du herstellst und auf die Anzahl der Tropfen, die du bereit bist zu nehmen und auf die Menge, die du damit dosieren willst.
Wenn du 1 g in 100 ml auflöst, enthält 1 ml der Lösung etwa 10 mg Stoff. Also entsprechend auch 20 Tropfen etwa 10 mg oder jeder Tropfen 0.5 mg.

Medikamente werden üblicherweise nicht so konzentriert abgefüllt, daß die Einzeldosis nur ein Tropfen ist. Erstens kriegst Du dann wenn was schief geht leicht mal die doppelte Dosis ab, und zweitens will man sich die Möglichkeit offenhalten, auch mal kleinere Dosen verabreichen zu können, z.B. für Jugendliche, oder die Tagesdosis auf kleinere Einzelportionen aufzuteilen.
Wenn Du also täglich 15 mg Wirkstoff zu Dir nehmen willst, dann solltest Du eine Konzentration von ungefähr 15 bis 30 mg/ml ansetzen, und dann täglich 10 bis 20 Tropfen einnehmen.


Grob geschätzt geht man immer von 20 Tropfen je Milliliter aus, also 50 ul je Tropfen.
Für Wasser zumindest, das sich doch ziemlich anders verhält als verschiedene Öle. Ohne es besser zu wissen, so würde ich diesen Wert doch stark in Frage stellen - zumal die Frage eh sehr allgemein gestellt wurde...

Das stimmt es handelt sich um Vitamin D3 in Ölform (ich glaube aus Kokosnüssen) . Darin will ich ein Pulver auflösen von welchem ich 1 Gramm habe und ca. 15 mg täglich durch einen Tropfen (da Vitamin D3 auch nur 1 Tropfen) zu mir nehmen möchte. :D etwas kompliziert zu erklären.

Na ja, man verwendet ja gerade Tropfen, damit man abzählen kann. Wenn du es ausgerechnet genau so dosieren willst, dass genau ein Tropfen reicht, dann ist das natürlich schwierig.
Warum nimmst du nicht einfach Vitamin D mit der vorhandenen Lösung ein und den anderen Stoff mit einer zweiten Lösung. Muss doch nicht beides gemischt werden und kann ggf. sogar die Haltbarkeit senken. Wer weiß, ob die beiden Sachen sie dauerhaft in einer Lösung vertragen.
Wenn Vitamin D so dosiert ist, dass ein einzelner Tropfen reicht, dann ist der Hersteller unprofessionell vorgegangen. Besser wäre es, zumindest einige Tropfen dosieren zu müssen.
Kur gesagt: 15 mg in EINEM Tropfen sind eine Quatsch-Vorstellung, die sich so nicht realisieren lassen wird, da die Konzentration dann viel zu hoch wäre. Wer weiß, ob sich soviel Zeug überhaupt in einem Tropfen löst? 15 mg von ca. 50 mg Tropfengewicht wäre ja ein Anteil von etwa einem Drittel.

15 mg in EINEM Tropfen sind eine Quatsch-Vorstellung, die sich so nicht realisieren lassen wird, da die Konzentration dann viel zu hoch wäre. Wer weiß, ob sich soviel Zeug überhaupt in einem Tropfen löst? 15 mg von ca. 50 mg Tropfengewicht wäre ja ein Anteil von etwa einem Drittel.

In der Pharmakologie ist der gtt Metric („gutta“, Plural guttae) mit 50 Mikroliter (50 µl) definiert, sogenannte Tropfenzähler zum Dosieren von Medikamenten ergeben so 1 Milliliter pro 20 Tropfen. Als historische Gewichtseinheit der Apotheker entspricht ein Tropfen rund 0,05 Gramm (50 mg).
Google.de

Das gilt aber für Wasser und wäßrige Lösungen. Öl hat geringere Oberflächenspannung als Wasser, und das beeinflußt die Tropfengröße, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie.

Sicher so wie auch das Öl (also welches genau es ist und welche Viskosität es hat) und die Temperatur aber ich denke für diese grobe Frage reicht diese grobe Antwort
Das macht für mich kein sinn.
Dann muss ich ja, um tägl. mit einem Tropfen 15 mg eines anderen Stoffes zu mir zu nehmen. Diesen Stoff (1 Gramm) in nur 2,5 ml auflösen.