Wieviele Kilometer maximal sollte ein Gebrauchtwagen haben um ihn noch kaufen zu können?
Möchte mir einen Mercedes oder BMW als Gebrauchtwagen kaufen, allerdings erschrickt mich die hohe Kilometerleistung die der Motor jeweils anzeigt. Ab wieviele Kilometer bei diesen Automarken lohnt sich der Kauf eines Gebrauchtwagens nicht mehr? Gibt es da bestimmte Richtlinien? Kann man das irgendwie als Laie einschätzen ob zum Beispiel 280.000km auf dem Tacho schon zu viel sind für einen BMW oder Mercedes? Denn ich habe schon PKW gesehen mit über 400.000km in den Anzeigen. Bin erstaunt und verwirrt zugleich.
8 Antworten
Fahrzeuge von MErcedes-Benz (vor allem ältere Modelle) sind nahezu unkaputtbar. Nicht umsonst kommen die meisten Taxis aus diesem Hause. Laufleistungen von 800.000km und mehr sind absolut keine Seltenheit. Man kann sagen: ein (richtiger) Benz hält 1.000.000 km und mehr.
Ganz ehrlich, 280 000 km sind schon eine Menge Holz! Da wäre ich vorsichtig. Ganz entscheidend ist auch die Frage, wie die Kilometer zustande kamen, überwiegend auf Kurzstrecke oder auf vornehmlich langen Strecken. Ein Auto über 100 000 km würde ich auf jeden Fall in der entsprechenden Fachwerkstatt überprüfen lassen, kostenlos mit dem Hinweis, dass Du ja dann auch nach Kauf hier Deine Kundendienste machen lassen willst. Diese Firmen können Dich auch unterstützen in der Frage, was das Auto noch für einen Wert hat.
je mehr kilometer ein wagen gelaufen hat, desto eher wird eine reperatur fällig.
aber mit jedem kilometer verringert sich der wert eines fahrzeugs und sollte normalerweise proportional zu den kilometern und dem alter des autos sein.
für ein motor können 100.000 km schon zu viel sein bei mangelhafter wartung.
Nicht unbedingt!
Ich bin KFZ-Mechatroniker und ich hatte vor 2 Tagen einen BMW 540i E39 mit 775.000km!
Der Wagen ist von April 1998 gewesen, der Wagen hatte noch nie einen Service oder eine Inspektion etc. Er hatte noch die 1. Zündkerzen etc. drin. nur Motoröl wurde nur immer vom Fahrer nachgefüllt , da ein V8 ja gerne mal 1Liter auf 1.000km nimmt! -kommt natürlich immer auf die Fahrweise an.
Aber auch ein Mercedes , vorallem die Sauger halten fast ein Leben lang , wenn man diese gut Wartet und wenn man nicht mit dem Gaspedal spielt!
Die meisten Taxen besitzen doch Mercedes, weil diese einfach ewig halten.
Klar gibt es Fahrzeuge , die nicht geschohnt werden etc.
Aber BMW , Mercedes , Rolls Royce und Bentleys halten ewig , vorallem V8 und V12 die etwas älter sind.
5Liter Hubraum und knapp 300 PS sind perfekt für den Motor , denn je höher der Hubraum ist und je geringer dann die PS Zahl ist , desto länger hält der Motor!
Dafür gibt es Leider keine Faustregel, denn es kommt immer drauf an wie der Besitzer mit dem Motor umgegangen ist!!! Generell kann nur eine Kopressionsmessung einen überblick über den Zustand eines gebrauchten Motors geben.
BMW nicht mehr über 300.000 kaufen, da dann die Steuerkette zur Gefahr wird.