Wieviel Soja darf man bei einer Schildrüsenunterfunktion essen?
Hab gelesen, dass man davon nicht so viel essen sollte, weil es die Aufnahme der Schildrüsenhormone stört. Aber wieviel ist zu viel?
2 Antworten
am besten ganz vermeiden. also nicht bewusst soja essen, also keinen tofu, keine milchproduktalternativen aus soja, keine gebäcke etc. die vorwiegend aus sojamehl sind, keinen hackfleischersatz aus soja etc.
wenn irgendwo rudimentär spuren drin sind - egal. auch sojasauce ist überhaupt kein problem.
ach übrigens - falls du sushi ist, das algenblatt immer abmachen, wenn du schilddrüsenprobleme hast und auch keine misosuppe essen und keine algensnacks naschen.
nö.
dein körper kann mit jod gar nicht umgehen. deshalb substiuierst du ja. und zwar nicht jod, sondern das fertige, körperverfügbare hormon.
Das solltest du deinen dich behandelnden Arzt fragen. Der kann dir das nämlich ganz genau sagen. Denn nur weil man eine schilddrüsenunterfunktion hat heißt das nicht, dass jeder gleich wenig oder viel Soja essen kann. Das hängt nämlich schon sehr davon ab wie stark die ausgeprägt ist. Also frag am besten deinen Arzt der kann dir das genau sagen. Im schlimmsten Fall solltest du es nämlich komplett weglassen und dann fallen auch praktisch alle Fertiggerichte etc raus weil dort überall so ja drin ist und somit Soja.
Hä, aber ich dachte Algen sind gut wegen dem Jod?