Wieviel kann man mit einer kleinen?.....?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Tiergerechte Unterbringung, sprich Platz, Futter, Medizinische Versorgung etc.
Zucht ist, sofern man sich gut und Tiergerecht um die Tiere kümmert, ein Teures Hobby, zudem sollte man sich mit der Genetik auskennen und nicht einfach irgendwelche Kanarienvögel verpaaren, sondern sich auch mit möglichen Rassen und Qualzuchten auskennen um zu wissen was man vermeiden sollte und was nicht.
Mit einer gesunden und Tiergerechten Zucht, egal welches Tier man hat, verdient man nichts, egal ob Fische, Hunde, Pferde, Katzen, Vögel etc. wenn man sich ums Tierwohl bemüht, bekommt man einige Kosten gedeckt, aber zahlt meist drauf. Es ist ein teures Hobby.

Hier auch noch mal etwsa zu Farben und Positur bei div. Kanarienrassen.

https://www.vogelbund.de/kategorie/fachgruppen/farbkanarien-positurkanarien/

Es ist keine Einnahmequelle, man legt definitiv drauf.

Kosten für Futter, Voliere, Zubehör und Tierarzt sind viel Höher als die Einnahmen durch den Verkauf der Küken.

Für meine Kanarienhenne habe ich beim vk TA 350€ da gelassen, sie hatte Legenot. Das kann schnell passieren.

Also ein Plusgeschäft ist es nicht, zumal die Vögel auf Kleinanzeigen sowieso nur zwischen 10-20€ gehandelt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PatchrinT 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 09:10

Danke schön

Damit lässt sich nicht wirklich viel verdienen. Wenn du es ordentlich machen möchtest, legst du eher drauf. Die bekommt man inzwischen in jedem Tierheim...